Liemke Luchs-1
3.949,00 € Ursprünglicher Preis war: 3.949,00 €3.449,00 €Aktueller Preis ist: 3.449,00 €.
inkl. 19 % MwSt.
Lieferumfang: Liemke Luchs 1 Wärmebild-Vorsatzgerät, Reduktionsring, Ladekabel, Netzteil, Deutsche Bedienungsanleitung, 3 Jahre Garantie
Ihre Vorteile bei VENARI Jagd
Professionelle Garantie-Abwicklung | After-Sales Service | Updates & Anleitungen | Telefonische Hilfe bei Inbetriebnahme & Fragen | Sichere Bezahlung
Dieser Artikel ist im Zulauf. Jetzt bestellen & Artikel schnellstmöglich erhalten!
Liemke Luchs-1 Wärmebild-Vorsatzgerät
Hochleistungs-Wärmebild-Vorsatzgerät
Besonders lange Akkulaufzeit
Eigenschaften des Luchs-1
➤ Oberklasse-Wärmebild Detektor: Hochauflösender Sensor: 640 x 512px
➤ Harmonisches Bild: 12µm Pixelintervall
➤ Sehr geringer Startzeit: Nur 5 Sekunden für den Start
➤ Besonders lange
Akkulaufzeit: Bis zu 9h über internen Akku
➤ 32GB Speicher für Foto- / Videoaufnahmen
➤ WLAN-Unterstützung
➤ Mechanischer Schalter mit guter Haptik für intuitive Bedienung
Mordernes Wärmebildvorsatzgerät zum Antragen auch auf großen Distanzen
Das Luchs-1 von Liemke ist ein neues Wärmebildvorsatzgerät mit hochauflösendem Vanadium-Oxid Detektor (640 x 512 Bildpunkte). Zum Einsatz kommt ein hochwertiges 35mm Objektiv, eine leistungsstarke Bildverarbeitung und ein hochwertiges Aluminium-Gehäuse mit hoher Langlebigkeit und Robustheit.
Besonderheit des Vorsatzgerätes
Im gegensatz zu den meisten anderen Vorsatzgeräten, setzt Liemke beim Luchs auf einen fest verbauten Akku. Dieser besitzt eine besonders hohe Kapazität und liefert Strom für bis zu 9 Stunden. Ebenfalls interessant an diesem Gerät ist der mechanische Schalter (An / Stand-By / Aus), welcher auch bei absoluter Dunkelheit sehr gut zu erfühlen und zu steuern ist. Das Luchs-1 besitzt eine Video-Aufnahmefunktion und kann bis zu 32GB Video-/Foto-Material speichern.
Technische Daten:
Modell
Liemke Luchs-1
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle war)
1.750m
Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden)
Empfohlene Schussentfernung*
bis zu 150m
Sensor-Auflösung
640×512 Bildpunkte
Sensor-Technologie
VOx (Vanadium-Oxid), ungekühlt
Detektor-Sensitivität (NETD)
≤50mK
Pixelabstand
12 μm
Objektivlinse
35mm / F1.0
Objektiv manuell fokussierbar
ja
Objektiv-Fokus
außenliegend
Objektiv-Schutzkappe vorhanden
ja (fest verbaut)
Sichtfeld (horizontal) in Grad
12.5°×10.0°
Sichtfeld-Breite in 100m Entfernung
22m
Digitale Vergrößerung (Digital-Zoom)
2×, im Direktzoom-Modus
Bildfrequenz
50Hz
Display-Typ
OLED
Display-Auflösung
1.024 x 768 Bildpunkte
Anpassung Helligkeit / Kontrast
ja
Video-Aufnahme
ja
Foto-Aufnahme
ja
Speicher
32GB
Video-Ausgang
ja, PAL (RCA Port)
App-Unterstützung
ja (per Bluetooth)
Dioptrien-Anpassung (für Brillenträger)
nein
Farbpaletten
5 Stück (White Hot, Black Hot, Extra Dunkel, Red Hot, Regenbogen)
Beobachtungs-Modi
Sonne / Regen
Bild-in-Bild-Modus
nein
Wlan / WiFi
ja
Heißpunkt-Verfolgung
nein
Fernbedienung
nein
Schnittstelle
USB-C
Schussfestigkeit
Schutzart, IP-Code (IEC60529)
IP67
Betriebstemperaturbereich, °С
-20 bis +50° C
Abmessungen, mm
161 x 64 x 65mm
Gewicht
580g
Stativgewinde
ja
Laden per Powerbank
ja
Batterietyp
integriert (fest verbaut)
Betriebsdauer am Akku (bei t = 25 ° C), h *
bis zu 9h
Modell | Liemke Luchs-1 |
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle war)
|
1.750m |
Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden)
|
|
Empfohlene Schussentfernung*
|
bis zu 150m |
Sensor-Auflösung
|
640×512 Bildpunkte |
Sensor-Technologie
|
VOx (Vanadium-Oxid), ungekühlt |
Detektor-Sensitivität (NETD)
|
≤50mK |
Pixelabstand
|
12 μm |
Objektivlinse
|
35mm / F1.0 |
Objektiv manuell fokussierbar
|
ja |
Objektiv-Fokus
|
außenliegend |
Objektiv-Schutzkappe vorhanden
|
ja (fest verbaut) |
Sichtfeld (horizontal) in Grad
|
12.5°×10.0° |
Sichtfeld-Breite in 100m Entfernung
|
22m |
Digitale Vergrößerung (Digital-Zoom)
|
2×, im Direktzoom-Modus |
Bildfrequenz
|
50Hz |
Display-Typ
|
OLED
|
Display-Auflösung
|
1.024 x 768 Bildpunkte |
Anpassung Helligkeit / Kontrast | ja |
Video-Aufnahme | ja |
Foto-Aufnahme | ja |
Speicher | 32GB |
Video-Ausgang | ja, PAL (RCA Port) |
App-Unterstützung | ja (per Bluetooth) |
Dioptrien-Anpassung (für Brillenträger) | nein |
Farbpaletten | 5 Stück (White Hot, Black Hot, Extra Dunkel, Red Hot, Regenbogen) |
Beobachtungs-Modi | Sonne / Regen |
Bild-in-Bild-Modus | nein |
Wlan / WiFi | ja |
Heißpunkt-Verfolgung | nein |
Fernbedienung | nein |
Schnittstelle | USB-C |
Schussfestigkeit | |
Schutzart, IP-Code (IEC60529) | IP67 |
Betriebstemperaturbereich, °С | -20 bis +50° C |
Abmessungen, mm | 161 x 64 x 65mm |
Gewicht | 580g |
Stativgewinde | ja |
Laden per Powerbank | ja |
Batterietyp | integriert (fest verbaut) |
Betriebsdauer am Akku (bei t = 25 ° C), h * |
bis zu 9h
|
*Die “empfohlene maximale Entfernung zum Antragen” ist eine Einschätzung aus unserem Hause und gibt die Entfernung an, auf die üblicherweise, in Abhängigkeit von den herrschenden Umweltbedingungen, waidgerecht auf Schwarzwild angetragen werden kann. Bitte beachten Sie auch die länderspezifischen Vorgaben! (z.B. NRW: Antragen mit Nachtsicht / WB nur im Rahmen der ASP-Bekämpfung ausschließlich von der Kanzel auf maximal 100m)
Rechtlicher Hinweis: Mittlerweile ist die Nutzung von Vorsatzgeräten in den meisten Bundesländern jagdrechtlich erlaubt (Ausnahmen: Bremen, Hamburg, Thüringen). Die Nutzung von Aufhellern für Vorsatzgeräte dagegen ist bisher nur in Bayern erlaubt. Angaben ohne Gewähr. Bitte überprüfen Sie die für Sie einschlägigen Landes-Jagdgesetze. Weitere Informationen finden Sie hier.
Weiteres Zubehör
Fragen & Antworten zum Luchs-1
Kann das Gerät mehrere Profile speichern?
JA – das Gerät kann bis zu 3 Profile speichern, sodass mehrere Treffpunktkorrektur-Daten für verschiedene Gläser abgespeichert werden können. Der Umbau auf ein anderes Glas / Setup ist somit im Handumdrehen gemacht.
Ist dual-use möglich?
JA – wir empfehlen hierzu den Duo-Verbinder und das Duo-Verbinder Okular (3,5x) einzusetzen.
Nützliche Links zum Gerät
Einschieß-Anleitung für Vorsatzgeräte
Anleitung zum Einschießen von Vorsatzgeräten! (Öffnet in neuem Fenster)
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung (PDF öffnet in neuem Fenster)
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
17 reviews
- Sale!
Duo-Verbinder im Set !! VORZUGSPREIS !!
- Ab 249,00 €
-
Lieferzeit: ca. 1-3 Arbeitstage (innerhalb Deutschlands)
-
1 review
- Ausverkauft-4%
InfiRay Outdoor E6 Pro V3.0
-
2.399,00 €Ursprünglicher Preis war: 2.399,00 €2.299,00 €Aktueller Preis ist: 2.299,00 €.
-