HIKmicro LYNX Pro LH19 Wärmebildkamera
➤ Besonders lange Garantie: 3 Jahre auf das Gerät (10 Jahre auf den Detektor!)
➤ Neuer 3D DNR VOx-Sensor mit 384×288 Pixel
➤ Erfassung von Wärmequellen ab 900m
➤ LCOS Display mit Hoch-Auflösung 1280×960 Pixel
➤ 12µm Pixel-Intervall für ein besonders detailreiches Bild
➤ Interner Speicher 8Gb
➤ Manueller Objektivfokus
➤ 5 Stufen der Helligkeit
➤ Heißpunkt-Markierung
➤ 3D stadiametrischer Entfernungsmesser
➤ 7,5h Akkulaufzeit
Hohe Leistungsreserven & Top Ausstattung
Das HIK LYNX Pro LH19 zeigt sehr gute Leistungen für die Jagd und die Wildbeobachtung. Harmonische und detailreiche Bilder werden durch den hoch sensitiven VOx-Sensor erzeugt. Ein weiterer Vorteil ist das integrierte Objektiv mit manuellem Fokus. Durch den Manuellen Fokus kann das Bild auf die exakte Entfernung scharf-gestellt werden. Der Akku ermöglicht einen 7,5- stündigen Betrieb.
Das Modell hat eine Top Ausstattung: WLAN, Aufnahme-Funktion, Heißpunkt-Markierung, Stadiometrischer Entfernungsmesser mit neuer 3D Technologie, 8GB Speicher, Linsenabdeckung.
HIK LYNX Pro LH19: robust, kompakt & leicht bedienbar
Dank IP67-Schutzklasse besitzt das Modell ein robustes, wasserdichtes, schlagfestes Gehäuse. Das LYNX vereint hohe Leistungen mit Kompaktheit. Sein Gewicht beträgt nur 300g und die Abmessungen sind klein genug, um es bequem in der Jackentasche zu mitzuführen. Alle wichtigen Einstellungen sind über Tasten leicht bedienbar. Dazu zählt Ein/Aus, Bildschirmhelligkeit, Zoom und Farbpaletten-Wahl und Aufnahme-Taste.
Technische Daten:
Modell | HIK Micro Lynx Pro LH19 |
Sensor | 384 x 288 Pixel |
Sensor-Technologie | Vanadium-Oxid (VOx) 3D DNR, sonnensicher |
Display | 1.280 x 960 Pixel |
Display-Technologie | LCOS HD Display |
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr) | 980m (Mensch) / 900m (Hirsch) |
Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) | 340m (Mensch) / 220m (Hirsch) |
Sichtfeld auf 100m | 24,2m Breite |
Akku-Laufzeit | bis zu 7,5 Stunden (Heißpunkt und WLAN aus) |
Akku-Bauweise | fest verbaut, Li-Ion Akku |
Detektor-Sensitivität | ≤35µK (NETD) |
Pixelabstand (Pitch) | 12µm |
Bildfrequenz | 50Hz |
Objektivbrennweite | 19mm |
Sichtfeld (waagerecht / senkrecht) | 13,8° (horizontal) / 10,4° (vertikal) |
Fokus | F=1.0 |
Objektivfokus | manueller Fokus, außenliegend |
Display | LCOS Technologie |
Display-Auflösung | 1.280 x 960 Pixel |
Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv | 1,86x |
Zoom (Zoomstufen) | 2x, 4x, 8x digital |
Farbpaletten | 4 Stück (weiß / schwarz / rot / Fusion) |
Beobachtungs-Modi | 2 Stück (Erkennung / Dschungel) |
Heißpunktverfolgung | ja |
Dioptrienanpassung für Brillenträger | ja |
Aufnahmefunktion | ja |
Video-Aufnahme | ja (MP4) |
Foto-Aufnahme | ja (JPG) |
Datenspeicher | ja |
Speicher | 8GB, fest verbaut |
WLAN | ja |
App-Support / Streaming auf Mobilgerät? | ja / ja (über T-Vision App) |
Videoausgang | ja (PAL, über USB-C zu RCA CVBS Kabel) |
Lage-Sensor | nein |
Entfernungsmesser (stadiametrisch) | ja |
Entfernungsmesser (Laser) | nein |
Markier-Laser | nein |
Hilfslicht (Lampe) | nein |
GPS | nein |
Laden über Powerbank? | ja (über USB-C Anschluss) |
Gehäuse | Kunststoff, gummiert |
Befestigung | 1/4 Zoll Kameragewinde |
Gewicht | <300 g |
Größe | 171 x 61 x 57mm |
Schutzklassse | IP67 (staub- und wasserdicht bis 1m Tiefe für max. 30min) |
Betriebstemperaturbereich, °С | -20° bis +55° C |
Lieferumfang :
- Wärmebildgerät HIKmikro Lynx Pro LH19
- Linsenabdeckung
- Handschlaufe
- USB & Datenkabel
- Leichte Schutztasche
- Hersteller Booklet (Kurzanleitung)
- Deutsche Bedienungsanleitung, ausgedruckt
- 3 Jahre Garantie auf das Gerät (2 Jahre auf den Akku, 10 Jahre auf den Detektor!)