-16%
HIK Micro LH25
HIK Micro LH25
HIKmicro LH25 Video Thumbnail
Hikmicro LYNX Pro LH25

Hikmicro LYNX Pro LH25

1.419,00 

Lieferumfang : Wärmebildgerät HIKmikro Lynx Pro LH25 (Aktuelles Modell 2023), Linsenabdeckung, Handschlaufe, USB & Datenkabel, Leichte Schutztasche, Hersteller Booklet (Kurzanleitung), Deutsche Bedienungsanleitung, ausgedruckt, 3 Jahre Garantie auf das Gerät (2 Jahre auf den Akku, 10 Jahre auf den Detektor!) 


Zum Produktvergleich 

Ihre Vorteile bei VENARI Jagd
Leihgerät im Reparaturfall | Professionelle Garantie-Abwicklung | After-Sales Service | Updates & Anleitungen | Telefonische Hilfe bei Inbetriebnahme & Fragen | Sichere Bezahlung

Lieferzeit: ca. 1-4 Arbeitstage (innerhalb Deutschlands)

Sofort versandfertig

Versand-Info | Ratenzahlung

Hikmicro LYNX Pro LH 25

Sehr gute Mittelklasse Wärmebildkamera für Wald- und Mischreviere
Besonderheit: Extrem kompakt und dennoch mit fokussierbarem Objektiv!
Lange Akkulaufzeit: rd. 7,5 Stunden mit einer Akku-Ladung
Wärmebildsensor: 384×288 Pixel 
(VOx-Technologie) @ 12µm Pixel-Intervall ≤35mK (NETD) Sensitivität

HIKmicro LYNX Pro LH25 Wärmebildkamera

Besonders lange Garantie: 3 Jahre auf das Gerät (10 Jahre auf den Detektor! 2 Jahre auf den Akku)
➤ VOx-Sensor (Vanadium-Oxid): Aktuell ist VOx die leistungsfähigste Wärmebildtechnologie
35mK Sensitivität: Extrem detailreiches Bild: Nochmals verbessertes Bild und überarbeiteter Algorithmus
12µm Pixel-Intervall für ein besonders harmonisches und detailreiches Bild
Hochwertiges LCOS Display mit 1280x960px Auflösung
➤ bis zu 8fache-Vergrößerung
Angenehm breites Sichtfeld von 19m Breite auf 100m Entfernung
➤ 4 Farb-Paletten und 2 Beobachtungs-Modi
➤ Sehr gute Ausstattung: WLAN, Aufnahme-Funktion, Bild-in-Bild, Stadiometrischer Entfernungsmesser
➤ Auch für Brillenträger geeignet

Hik micro Lynx Pro LH25: kompakt & hohe Leistungsreserven

Das Lynx Pro LH25 ist aufgrund seines kompakten Gehäuses und recht hoher Leistung ein interessantes Gerät für viele Jäger. Es teilt sich das Gehäuse mit den anderen Geräten der Lynx Baureihe – damit ist es besonders kompakt – verwendet jedoch den großen Detektor, wie er auch im OH35 verbaut wird. Damit vereint es Leistung und Kompaktheit wie kein anderes Gerät.

Lange Akkulaufzeit & Top Ausstattung

Wie von HIKmicro gewohnt ist auch das LH 25 gut ausgestattet. WLAN, Video-Aufnahmefunktion und mehrere Zoom-Stufen sorgen für ein Gesamtpaket, wie es so manches wesentlich teureres Gerät nicht bieten kann. Abgerundet wird dies durch eine besonders lange Akkulaufzeit von bis zu 7,5h Stunden. Perfekt für einen langen Ansitz und ohne eine Powerbank anzuschließen (obwohl dies möglich ist!)

An wen richtet sich das Lynx Pro LH 25

Mit dem kleinen Formfaktor und der hohen Leistung richtet sich das LH25 an Jäger, die ein Universal-Wärmebildgerät für die Jagd suchen und in einem Misch-Revier mit kurzen und mittleren Distanzen jagen. Dies bietet das LH25 und leistet dabei erstaunliches. Auch wenn das Objektiv mit 25mm Größe unter den üblichen 35mm der Oberklasse-Geräte liegt – auf kurze und mittlere Distanzen ist das Bild absolut detailreich und liegt deutlich über dem LH19 oder auch einem E3n. Das Gerät ist somit auch über längere Distanzen hinaus geeignet: Effektive Reichweite zum Ansprechen bis rd. 290m.

Technische Daten:

ModellHIK Micro Lynx Pro LH25
Sensor384 x 288 Pixel
Sensor-TechnologieVanadium-Oxid (VOx) 3D DNR, sonnensicher
Display1.280 x 960 Pixel 
Display-TechnologieLCOS HD Display
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)1.180m
Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden)290m
Sichtfeld auf 100m19m Breite
Akku-Laufzeitbis zu 7,5 Stunden (Heißpunkt und WLAN aus)
Akku-Bauweisefest verbaut, Li-Ion Akku
Detektor-Sensitivität≤35µK (NETD)
Pixelabstand (Pitch)12µm
Bildfrequenz50Hz
Objektivbrennweite25mm
Sichtfeld (waagerecht / senkrecht)10,5° (horizontal) / 8° (vertikal)
FokusF=1.0
Objektivfokusmanueller Fokus, außenliegend
DisplayLCOS Technologie
Display-Auflösung1.280 x 960 Pixel
Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv2,5x
Zoom (Zoomstufen)2x, 4x, 8x digital
Farbpaletten4 Stück (weiß / schwarz / rot / Fusion)
Beobachtungs-Modi2 Stück (Erkennung / Dschungel)
Heißpunktverfolgungja
Dioptrienanpassung für Brillenträgerja
Aufnahmefunktionja
Video-Aufnahmeja (MP4)
Foto-Aufnahmeja (JPG)
Datenspeicherja
Speicher8GB, fest verbaut
WLANja
App-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja (über T-Vision App)
Videoausgangja (PAL, über USB-C zu RCA CVBS Kabel)
Lage-Sensornein
Entfernungsmesser (stadiametrisch)ja
Entfernungsmesser (Laser)nein
Markier-Lasernein
Hilfslicht (Lampe)nein
GPSnein
Laden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss)
GehäuseKunststoff, gummiert
Befestigung1/4 Zoll Kameragewinde
Gewicht<290 g
Größe171 x 61 x 57mm
SchutzklassseIP67 (staub- und wasserdicht bis 1m Tiefe für max. 30min)
Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +50° C

Häufige Fragen & Antworten zum HIKmicro LH25

Bitte schauen Sie sich das Vergleichsvideo an: (über das Kästchen am rechten Bildrand vergrößern)
Zum HIKmicro OH35

Nützliche Links zum Lynx Pro LH25

Zum Update (PDF-Anleitung öffnet in neuem Fenster)

Zum Datenblatt (PDF-Datenblatt öffnet in neuem Fenster)

Testberichte & Externe Berichte zum Gerät

Zum Testbericht (öffnet in neuem Fenster)

… Das mit 450 g etwas schwerere und deutlich größere OH35 legt bei der Erkennung auf etwas größeren Distanzen und Leistungsreserven bei schlechten Umweltbedingungen noch eine kleine Schippe obendrauf.”

Das könnte Ihnen auch gefallen …