InfiRay Outdoor CL42 V2 (2022)
3.499,00 € 2.198,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Lieferumfang: CL42 Version 2.0 Wärmebildoptik, 3-fach Okular, Aufsatz Bildschirmvergrösserung, Video- und USB-Kabel [nicht als Ladekabel zu nutzen!], Konterschraube, Tragetasche, Deutsche Bedienungsanleitung, Fernbedienung, 3 Jahre Garantie
Ihre Vorteile bei VENARI Jagd
Professionelle Garantie-Abwicklung | After-Sales Service | Updates & Anleitungen | Telefonische Hilfe bei Inbetriebnahme & Fragen | Sichere Bezahlung
Dieser Artikel ist derzeit nicht auf Lager. Jetzt bestellen & Artikel schnellstmöglich erhalten!
Wir empfehlen folgendes Zubehör!
Infiray Xeye CL42 V2 Wärmebild-Vorsatzgerät
Aktuelles Modell
Dual Use: Mit VENARI Duo-Verbinder Okular auch als Handgerät zu nutzen
Das Clip-ON CL42 ist modular entwickelt worden. Es ist sowohl als Beobachtungsgerät einsetzbar als auch als Vorsatzgerät für eine Tageslichtoptik. Im Lieferumgang ist die für den Vorsatzbetrieb nötige Kollimator-Linse inklusive. Der Klemmadapter für den passenden Durchmesser Ihrer Tageslichtoptik kann als Zubehör optional bestellt werden. Das Gerät kann mit dem Okular (im Lieferumfang enthalten) auch als Beobachtungsgerät benutzt werden.
Mit dem CL42 von Xeye sind Bilder in grosser Distanz, bei wiedrigen Wetterbedingungen möglich. Das integrierte manuell fokussierbare Objektiv ermöglicht scharfe und kontrastreiche Bilder. Ein neues multifunktionales Wärmebildgerät überzeugt mit hoher Detailauflösung und Bildkontrast. Das Xeye/Xinfrared CL42 ist unser Tip als CLIP-ON Wärmebildgerät. Die Kameralieferung beinhaltet jeweils einen Adapter zur Nutzung als Beobachtungsgerät oder als Clip-On. Das Gerät ist ausgestattet mit einem hochwertigen OLED Bildschirm und einer Wärmebildauflösung von 384×288 Pixel und verfügt über einen integrierten Kompaß, Neigungsmesser. Der verbaute VOx Detektor ermöglicht eine 8-fache Vergrößerung der Tagesoptik. Neben einer tollen Optik überzeugt dieses Gerät vorallem mit marktführender Funktionalität. Das Gerät kann mit dem internen Korrekturprogramm auf 4 verschiedene Geräte eingeschossen werden. Mit der internen Korrekturfunktion kann man Schussabweichungen korriegieren. Das Gerät kann zudem mit wiederaufladbaren CR16340 Batterien benutzt werden. Die Betriebsdauer beträgt von uns gemessene 3h mit Akkus und 5h mit CR123 Batterien. Im Gerät integriert ist ein USB-C Anschluss (5VDC). An diesen kann ein handelsüblicher Powerbank (5VDC) angeschlossen werden. Die Marke Xeye ist die originale Marke der Firma Xinfrared. Geräte, welche unter ähnlichen Namen wie M…..-42 oder anderen weiteren Brands verkauft werden, entsprechen dem originalen Produkt Xeye CL42.
Technische Daten:
Modell
Xeye Xclip CL42
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle war)
>1.500m
Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden)
>300m
Empfohlene Schussentfernung*
bis zu 150m
Sensor-Auflösung
384 x 288 Bildpunkte
Sensor-Technologie
VOx (Vanadium-Oxid), ungekühlt
Detektor-Sensitivität (NETD)
≤50mK
Pixelabstand
17 μm
Objektivlinse
42mm / F1.0
Objektiv manuell fokussierbar
ja
Objektiv-Fokus
außenliegend
Objektiv-Schutzkappe vorhanden
ja, fest verbaut
Sichtfeld (horizontal) in Grad
9,7°
Sichtfeld-Breite in 100m Entfernung
17m
Digitale Vergrößerung (Digital-Zoom)
2×, 4× im Beobachtungsmodus
Bildfrequenz
50Hz
Display-Typ
OLED
Display-Auflösung
1.024 x 768 Bildpunkte
Anpassung Helligkeit / Kontrast
ja (jew. 4 Stufen) / ja, Kontrastmodus
Video-Aufnahme
nein (nur extern über Videoausgang)
Foto-Aufnahme
nein
Speicher
nein
Video-Ausgang
ja, PAL (RCA Port)
App-Unterstützung
ja (per Bluetooth)
Dioptrien-Anpassung (für Brillenträger)
ja (durch das Okular), -5D~+5D
Farbpaletten
4 Stück (Scharz / Weiß / Rot / Falschfarben)
Beobachtungs-Modi
nein
Bild-in-Bild-Modus
nein
Wlan / WiFi
nein
Heißpunkt-Verfolgung
nein
Fernbedienung
ja, über bluetooth
Schnittstelle
USB-C
Schussfestigkeit
bis 8.000 Joule
Schutzart, IP-Code (IEC60529)
IP67
Betriebstemperaturbereich, °С
-20 bis +55° C
Abmessungen, mm
154mm×60mm×59mm
Gewicht
420g (ohne Batterien)
Stativgewinde
ja
Laden per Powerbank
ja, möglich, aber Achtung: Die Akkus dürfen nicht über das Gerät mit einem Handyladegerät geladen werden!
Batterietyp
2x CR123 / CR123(A) / 16340
Betriebsdauer am Akku (bei t = 25 ° C), h *
4h
Modell | Xeye Xclip CL42 |
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle war)
|
>1.500m |
Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden)
|
>300m |
Empfohlene Schussentfernung*
|
bis zu 150m |
Sensor-Auflösung
|
384 x 288 Bildpunkte |
Sensor-Technologie
|
VOx (Vanadium-Oxid), ungekühlt |
Detektor-Sensitivität (NETD)
|
≤50mK |
Pixelabstand
|
17 μm |
Objektivlinse
|
42mm / F1.0 |
Objektiv manuell fokussierbar
|
ja |
Objektiv-Fokus
|
außenliegend |
Objektiv-Schutzkappe vorhanden
|
ja, fest verbaut |
Sichtfeld (horizontal) in Grad
|
9,7° |
Sichtfeld-Breite in 100m Entfernung
|
17m |
Digitale Vergrößerung (Digital-Zoom)
|
2×, 4× im Beobachtungsmodus |
Bildfrequenz
|
50Hz |
Display-Typ
|
OLED
|
Display-Auflösung
|
1.024 x 768 Bildpunkte |
Anpassung Helligkeit / Kontrast | ja (jew. 4 Stufen) / ja, Kontrastmodus |
Video-Aufnahme | nein (nur extern über Videoausgang) |
Foto-Aufnahme | nein |
Speicher | nein |
Video-Ausgang | ja, PAL (RCA Port) |
App-Unterstützung | ja (per Bluetooth) |
Dioptrien-Anpassung (für Brillenträger) | ja (durch das Okular), -5D~+5D |
Farbpaletten | 4 Stück (Scharz / Weiß / Rot / Falschfarben) |
Beobachtungs-Modi | nein |
Bild-in-Bild-Modus | nein |
Wlan / WiFi | nein |
Heißpunkt-Verfolgung | nein |
Fernbedienung | ja, über bluetooth |
Schnittstelle | USB-C |
Schussfestigkeit | bis 8.000 Joule |
Schutzart, IP-Code (IEC60529) | IP67 |
Betriebstemperaturbereich, °С | -20 bis +55° C |
Abmessungen, mm | 154mm×60mm×59mm |
Gewicht | 420g (ohne Batterien) |
Stativgewinde | ja |
Laden per Powerbank | ja, möglich, aber Achtung: Die Akkus dürfen nicht über das Gerät mit einem Handyladegerät geladen werden! |
Batterietyp | 2x CR123 / CR123(A) / 16340 |
Betriebsdauer am Akku (bei t = 25 ° C), h * |
4h
|
*Die “empfohlene maximale Schussentfernung” ist eine Einschätzung aus unserem Hause und gibt die Entfernung an, auf die üblicherweise, in Abhängigkeit von den herrschenden Umweltbedingungen, ein waidgerechter Schuss auf Schwarzwild antragen werden kann. Bitte beachten Sie auch die länderspezifischen Vorgaben! (z.B. NRW: Antragen mit Nachtsicht / WB nur im Rahmen der ASP-Bekämpfung ausschließlich von der Kanzel auf maximal 100m)
Rechtlicher Hinweis: Mittlerweile ist die Nutzung von Vorsatzgeräten in den meisten Bundesländern jagdrechtlich erlaubt (Ausnahmen: Bremen, Hamburg, Thüringen). Die Nutzung von Aufhellern für Vorsatzgeräte dagegen ist bisher nur in Bayern erlaubt. Angaben ohne Gewähr. Bitte überprüfen Sie die für Sie einschlägigen Landes-Jagdgesetze. Weitere Informationen finden Sie hier.
Weiteres Zubehör
Häufige Fragen & Antworten zum Xeye CL42
Welche ZF Vergrößerung passt zum CL42?
Bitte beachten Sie: Je nach Vergrößerung der verwendeten Tageslicht-Optik ändert sich der sichtbare Bildausschnitt, des Monitors. Bei 1 bis ca. 2.5facher Vergößerung ist das gesamte Display sichtbar (Abweichung je nach Hersteller der Tageslichtoptik möglich. Im Betrieb ist eine effektive Vergrößerung der Tageslichtoptik bis ca. 10x möglich.
Kann das Gerät mehrere Profile speichern?
JA – das Gerät kann bis zu 4 Profile speichern, sodass mehrere Treffpunktkorrektur-Daten für verschiedene Gläser abgespeichert werden können. Der Umbau auf ein anderes Glas / Setup ist somit im Handumdrehen gemacht.a
Dürfen Akkus über das CL42 geladen werden?
NEIN! – Bitte schließen Sie das CL42 nicht an ein USB-Ladegerät an, um die Akkus im Gerät zu laden. Dies zerstört das Gerät!
Nützliche Links zum Xeye CL42
Video-Anleitung: Einschießen des CL42
Anleitung zum Einschießen von Vorsatzgeräten! (Öffnet in neuem Fenster)
Einschieß-Anleitung für Vorsatzgeräte
Anleitung zum Einschießen von Vorsatzgeräten! (Öffnet in neuem Fenster)
Testberichte & Externe Berichte zum Gerät
Zum Testbericht (öffnet in neuem Fenster)
“Ich habe dieses WBG, das ich ursprünglich nur zum Testen hatte, behalten und bin nach 10 Monaten und bestimmt 100 Ansitzen damit immer noch sehr zufrieden.”
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
- Sale!
STEINER T332 InfiRay Outdoor CL42 Komplett-Set
- Ab 3.795,00 €
-
Lieferzeit: ca. 1-4 Arbeitstage (innerhalb Deutschlands)
- mehr Informationen