IR Strahler für die Jagd

Infrarot für Nachtsicht & Überwachung

Dipol IR Laser
Dipol IR-Strah...
285,00 
Dipol IR-Aufheller LED 940nm dimmbar (1)
Dipol LED 940n...
219,00 
Alpha Photonics LED 850
Alpha Photonic...
165,00 
Pulsar Ultra X...
125,00 
Laserluchs Bra...
59,00 
Dipol IR Laser
Dipol IR-Strah...
299,00 
Laserluchs Bra...
69,00 
Laserluchs Pro...
39,00 
Laserluchs IR-Strahler
Laserluchs LA...
515,00 
Laserluchs IR-Strahler
Laserluchs LA...
605,00 
Laserluchs Dimmer
Laserluchs LA...
119,00 
Laserluchs IR-Strahler
Laserluchs LA...
649,00 
Lahoux Helios Pro IR-Aufheller
Lahoux Helios...
639,00 
Laserluchs LED 5000
Laserluchs LED...
291,00 
Laserluchs Hal...
83,00 
Laserluchs IR-Strahler
Laserluchs LA...
515,00 
Laserluchs Hal...
173,00 
Laserluchs Hal...
99,00 
Laserluchs Hal...
193,00 
Lahoux Helios 945
LAHOUX Helios...
669,00 
Laserluchs Hal...
93,00 
Laserluchs Hal...
48,00 
Laserluchs IR-Strahler
Laserluchs LA...
399,00 
Laserluchs Hal...
89,90 

IR Strahler erhöhen die effektive Reichweite von Nachtsichtvorsatzgeräten. Es wird zwischen IR-LED-Strahlern und IR-Lasern unterschieden. Bitte beachten Sie das WaffG – An der Zieloptik montierte Lichtquellen sind bisweilen nicht erlaubt.

Unterschiede der Technologien von IR-Strahlern

Infrarot Strahler sind Lichtquellen, welche Licht im Infrarot-Bereich von über 730nm Wellenlänge abgeben. Typische Wellenlängen sind: 

  • 808nm (Laserluchs)
  • 850nm (Laserluchs, Dipol)
  • 875nm (Jahnke Phönix Ultra)
  • 950nm (Laserluchs)

Höhere Wellenlängen verringern die Sichtbarkeit des Strahlers (“rotes Glimmen”), vermindern jedoch die Lichtausbeute, mit der das Nachtsichtgerät arbeiten kann. 

IR LED-Strahler

Einfache Infrarot-Strahler nutzen überwiegend LED Technologie. Preislich bewegen sich diese Strahler im Bereich bis 300,- EUR und sind für kürzere Distanzen ausreichend. 

IR Laser-Strahler

IR Laser bündeln Lichtstrahlen einer Laser-Diode durch ein optisches System. Die Leistung des Lasers kann somit breit gestreut werden (“Taschenlampe”) aber auch sehr punktiert (“Laser-Pointer”) abgegeben werden. Somit lassen sich auch über große Distanzen Objekte anstrahlen und sichtbar machen. Die Reichweiten hochwertiger IR-Laser liegen bei über 500m.

Kurz und knapp!

IR Strahler werden zur besseren Sicht mit Infrarot-empfindlichen Nachtsichtgeräten eigesetzt: 

  • LED IR-Strahler (Taschenlampen) für geringe Distanzen
  • IR Laser Strahler für mittlere bis hohe Distanzen
  • Beachten Sie das WaffG und die Jagdgesetzte – Fest am Gerät montierte Lichtquellen sind ggf. verboten.

Wellenlänge & Röhrengeneration

Nachtsichtgeräte arbeiten nicht in jedem Wellenlängenbereich gleich effektiv. Gen. 1 Röhren arbeiten eher unteren Rand des Infrarot-Spektrums. (um 750 bis 800nmnm)

Gen. 2 Röhren sind auf Wellenlängen zwischen 780 bis 920nm optimiert. 

Digitale Nachtsichgeräte arbeiten sehr unterschiedlich – Optimale Wellenlängen liegen zwischen 750nm bis 950nm – je nach Sensor.

Wählen Sie die passende Wellenlänge deshalb auf Grundlage der Frequenz Ihrer Röhre, bzw. Ihres Digitalgerätes.

Wellenlängen aktueller Geräte

  • Nivex Plus (356): 850nm / 940nm
  • Pulsar FN455: 940nm
  • Dipol D400 DNS: 940nm
  • Dipol DN34 Pro Gen. 2: 850nm
  • D525 GT: 850nm
  • Lahoux LV81: 940nm / 980nm

Röhren Nachtsicht Vorsatz