Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen. - Step 1 of 4Was für ein Gerät suchen Sie? *Handgerät zum BeobachtenGerät zum Aufklemmen auf die Optik zum SchießenWeiterWas für ein Revier haben Sie? *Überwiegend FeldÜberwiegend WaldMisch-RevierFeld - (größere Distanzen) - Im Feldrevier sprechen Sie auch auf größeren Distanzen an. Je mehr Budget Sie einplanen, desto weiter können Sie effektiv ansprechen.Planen Sie über 2.500 EUR ein, können Sie (je nach Situation und Übung) auf über 250m ansprechen. Mit Mittelklasse-Geräten (bis rd. 2.000 EUR) kann effektiv auf bis zu 200m angesprochen werden. Wald (mittlere / kurze Distanzen) - Im Waldrevier betrachten Sie häufig auf kürzeren Distanzen bis 80m oder 100m maximal. In diesem Fall können Sie auf ein gutes Mittelklassegerät setzen um Ihr Budget zu schonen. Wichtiger als die absolut hohe Systemleistung ist im Wald vielmehr ein breites Sichtfeld durch das Gerät und eine geringe Grundvergrößerung, sodass man das Wild früh anwechseln sieht. Misch (teils / teils) - Bei einem Mischrevier wollen Sie sowohl auf Kirrungsdistanz, als auch auf größeren Distanzen gewappnet sein. Je mehr Budget eingesetzt wird, desto besser kann auch auf die großen Distanzen angesprochen werden. Gleichzeitig sollte das Sichtfeld nicht zu schmal sein, um auch im Wald optimal einsetzbar zu sein.Welche Nachtsicht-Technologie? *Wärmebild (ab ca. 1.300,- EUR)Restlichtverstärker (ab ca. 530,- EUR)Es gibt zwei unterschiedliche Technologien - Sie suchen ein Gerät, das mit Ihrem Glas verbunden werden kann. Es gibt hierfür zwei Technologien - Wärmebild (macht "Wärme sichtbar") und Nachtsichttechnik (macht Infrarotlicht sichtbar, ähnlich einer Überwachungskamera bei Nacht) Wärmebild-Vorsatz - Hat den Vorteil, das man "alle Ziele sofort sieht", selbst bei einem schnellen Schwenk über den Waldrand. Man findet die Wärmequellen also sofort. Das Bild selbst ist etwas gröber, als es bei Nachtsichttechnik der Fall ist. Wärmebild hat den Vorteil deutlich weniger von den Wetterbedingungen (Nebel, Regen) beeinträchtigt zu sein, als Nachtsicht. Nachtsicht-Vorsatz (oder -Nachsatz): Der Vorteil von Nachtsichttechnik ist, dass man ein "echtes Bild" sieht, also eines, das durch Licht generiert wird und nicht, wie bei Wärmebild, eine Interpretation der Software ist. Das Bild ist somit besonders detailreich, jedoch auch mehr von den Wetterbedingungen abhängig als Wärmebild aber auch nur unter guten Sichtbedingen (kein Nebel, Regen, idealer Weise Mond). TIPP: Sie wissen nicht genau was Sie brauchen? Haben Sie ein Budget deutlich unter 2.000 EUR - Dann wählen Sie Nachtsichttechnik, da diese Technik im Einstieg deutlich günstiger ist. Planen Sie mindestens 2.000 EUR auszugeben, dann empfehlen wir Wärmebildtechnik, da diese Technik in den meisten Situationen überlegen ist.ZurückWeiterIst Ihnen folgendes wichtig? Wechselakku: Ja!Laser-Entfernungsmesser: Ja! (Achtung: Nur bei Modellen über 2.000,- EUR erhältlich!) Wechsel-Akkus-Sytem - Die günstigen Geräte (Einsteiger / Mittelklasse bis 2.000,- EUR) haben in der Regel einen fest-verbauten Akku. Da die Geräte weniger Strom verbrauchen und lange Laufzeit aufweisen, ist dies kein Problem. Ein Wechselakku kann gerade bei einem Oberklasse-Gerät Sinn ergeben (da höherer Stromverbrauch, häufig Laufzeit von ca. 5h mit einer Akku-Ladung), sollten Sie lange ansitzen. Laser-Entfernungsmesser - Obere Mittelklasse / Oberklassegeräte haben teilweise einen "echten" Entfernungsmesser, der die Entfernung mit einem Laser bestimmt. Bei häufigem Revierwechsel, Auslandsjagd etc. (da unbekannte Reviere) kann diese Ausstattung sehr hilfreich sein, da die Entfernungsschätzung bei Wärmebild etwas schwieriger ist, als bei Restlichtverstärkern.Auf welche Reichweite möchten Sie maximal antragen (schießen) können? *Bis zu 80m (übliche Kirrungsdistanzen)Bis zu 150müber 150mWelche Restlicht-Technologie? *Digital-Technik (ab ca. 530,- EUR)Röhren-Technik (ab ca. 1.550,- EUR)Nachtsicht Digital (ab rd. 530,- EUR) - Digitale Nachsatzgeräte bieten aktuell die günstigste Möglichkeit, um in die Dämmerungsjagd einzusteigen. Außerdem haben die Geräte viel Ausstattung und können Videos aufzeichnen und haben eine App-Unterstützung. Nachtsicht Röhre (ab rd. 1.550,- EUR) - Gute Röhren bieten höchste Leistung und sind gerade für Feldreviere und große Distanzen zu empfehlen. Für Jäger die "das Beste" suchen, ist eine hochwertige Röhre zu empfehlen. Ebenso empfehlen wir Röhren-Geräte Jägern älteren Semesters, die mit digitalen Menüs und vielen Einstellungs-Möglichkeiten weniger gut zurechtkommen. Denn der Vorteil einer Röhre ist: Aufstecken, Einschalten, Probeschuss, Los gehts! Keine Einstellungen nötig, keine Menüs etc. - die Handhabung ist also besonders einfach. Gute und günstige Röhren beginnen bei rund. 1.950,- EUR.ZurückWeiterDemnächst Neuerscheinungen 2023 - jetzt die VENARI Kaufberatung per Email abonnieren (optional)Um die E-Mail Zustimmung zu bestätigen, wechseln Sie zu Ihrem Posteingang und bestätigen durch Klick in der Email | Sie erhalten max. 2x pro Monat eine Email von VENARI zu Neuerscheinungen, Tipps & Software-UpdatesWeiter zum Ergebnis