Liemke Keiler-2 Wärmebildkamera
3.949,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Lieferumfang: Wärmebildkamera, Akku, Netzteil mit Auslands-Adaptern, 1/4″ Montageplatte, Reinigungstuch, leichte Trageschlaufe, Booklet, Schutztasche; Deutsche Bedienungsanleitung, 3 Jahre Garantie
Ihre Vorteile bei VENARI Jagd
Leihgerät im Reparaturfall | Professionelle Garantie-Abwicklung | After-Sales Service | Updates & Anleitungen | Telefonische Hilfe bei Inbetriebnahme & Fragen | Sichere Bezahlung
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage (innerhalb Deutschlands)
Sofort versandfertig
Liemke Keiler-2 Wärmebildkamera
Wärmebildkamera mit hochauflösendem Sensor
Wechsel-Akku-System
Höchste Verarbeitungs-Qualität (Made in Germany)
Wärmebild “Made in Germany”
Liemke hat sich in Europa einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Wärmebild-Technik geht. Über die letzten Jahre wurde die Marke zu einer der Beliebtesten, insbesondere auf dem deutschen Markt für jagdliche Nachtsichttechnik. Die neue Keiler Serie führt diese Tradition – höchste Verarbeitungsqualität und Produktion sowie Service in Deutschland – weiter. Das neue Keiler ist in den Versionen “Keiler-1” und “Keiler-2” erhältlich.
Keiler-1 oder Keiler-2? Wo liegen die Unterschiede?
Die beiden von Liemke vorgestellten Modelle ähneln in den meisten Aspekten. Größter Unterschied sind die verbauten Objektivlinsen. Das Keiler-1 ist als Universal-Wärmebildgerät mit seiner 35mm Linse flexibel einsetzbar. Es besitzt eine geringe Grundvergrößerung (also auch im Wald gut einsetzbar), verbindet dies jedoch mit einem hochauflösenden Sensor (besonder für Feld-Reviere sinnvoll). Das Gerät ist somit ein flexibel einzusetzendes universelles jagdlichen Wärmebildgerät.
Das Keiler-2 verwenden bis auf die Objektiv-Konstruktion ähnliche Technik. Zum Einsatz kommt ebenfalls der hochauflösende Sensor, hier jedoch mit einer 50mm Linse. Konstruktionsbedingt ergibt sich somit eine höhere Grundvergrößerung und damit einhergehend ein geringeres Sichtfeld (gut für Feldreviere, auf kurze Distanz ggf. störend). Somit fühlt sich das Keiler-2 eher im Feld-Revier zuhause.
➤ 35/50mm Objektiv: Je nach Ihren Revier-Anforderung bietet Liemke ein optimales Gerät
➤ Leistungsstarker Sensor: 640×480 Bildpunkte @ 12 μm & 50 mK
➤ Wechsel-Akku-System: Hauseigener Liemke Akku mit bis zu 9 Std. Laufzeit pro Akku
➤ Brillenträger Okular: Auch mit Brille sind die Geräte Problemlos einsetzbar
➤ Intuitive Bedienung: Auch bei Dunkelheit keine Fehlbedienung, da leicht ertastbare Bedieneinheit
Eigenschaften des Liemke Keiler-2 – Wärmebild-Beobachtungsgerät mit hochauflösendem Sensor (640×480 Bildpunkte @ 12 μm & 50 mK), Wifi und App-Unterstützung und Wechsel-Akku-System. Leicht zu bedienen, auch bei Dunkelheit. Brillenträger-Okular – sowohl mit als auch ohne Brille optimale Sicht auf das Display
Außreichend Leistung – Das Keiler ist sowohl ist absolut Misch-Revier tauglich. Sowohl im Wald als auch auf Distanz (Feld) kann das Keiler punkten. Möglich macht, dass die Kombination aus 35mm Objektiv (breites Blickfeld) und hochauflösendem Sensor (640×480 Bildpunkte). Somit geht auf kurze Distanz kein Eindruck verloren, aber auch auf große Distanz sind Details gut erkennbar.
Wechselakku-System – Das Wechselakku-System ermöglicht es Ihnen, die Batterien schnell und einfach auszutauschen. Sie müssen nicht mehr warten, bis die Kamera aufgeladen ist, sondern können einfach einen Ersatzakku (Zubehör) einlegen und weiter jagen.
Brillenträger Okular – Jederzeit den Überblick behalten: Die Augenmuschel lässt sich für die Benutzung mit und ohne Brille verstellen – bei vollem Sehfeld. Ein weiterer Vorteil: Selbst in schwierigen Situationen ist ein uneingeschränktes Beobachten möglich, da kein exakter Abstand zum Auge eingehalten werden muss.
Technische Daten
Modell | KEILER-1 | KEILER-2 |
Detektor und Optik | ||
Objektivlinse | 35 mm f/1.0 | 50 mm f/1.1 |
Sehfeld | 22×17,6 m /100 m | 15,4×12,3 m /100 m |
Auflösung und Typ | 640×512 VOx | |
Pixel Pitch | 12 μm | |
Pixel-Sehfeld / PFOV | 0,34 mrad | 0,24 mrad |
Detektionsreichweite | 1.750 m | 2.500 m |
Bildwiederholrate | 50 Hz | |
NETD | 50 mK | |
Vergrößerung | 1,9x Basisvergrößerung (Digitalzoom bis 10,0x) | 2,7x Basisvergrößerung (Digitalzoom bis 14,0x) |
Fokussierbereich | 1 m bis unendlich | |
Display | 1.024×768 OLED | |
Funktionen und Medien | ||
Interner Speicher | 32 GB | |
Wifi und App-Kompabilität | ja | |
Akkulaufzeit | bis 9 h | |
Physische Merkmale und Umweltmerkmale | ||
Größe | 158x72x47 mm | 163x75x56 mm |
Gewicht | 465 g | 510 g |
Wasserdicht | IP67 (staubdicht / wasserdicht bei kurzzeitigem Eintauchen) | |
Betriebs- / Lagertemperatur | -20 °C bis +50 °C / -40 °C bis +70 °C |