Eigenschaften des HIKmicro Thunder TQ50C
➤ Hochauflösender VOx Detektor: Moderner Detektor mit 640 x 512 Bildpunkten
➤ Feinfühliger Sensor für optimale Erfassung der Wärmebildsignatur
➤ 50mm Objektiv-Durchmesser
➤ 4 Farbpaletten (Weiß / Schwarz / Rot / Falschfarben)
➤ Video-Aufnahmefunktion (16Gb Speicher)
➤ Wifi-Hotspot Funktion
➤ Besonders lange Hersteller-Garantie: 3J auf das Gerät & 10J auf den Sensor im Falle eines Leistungsabfalls!
Das Thunder TQ 50C von HIKmicro ist als Hochleistungs-Wärmebild Vorsatzgerät für die Jagd konzipiert. Als Oberklasse-Gerät verfügt es über einen besonders hoch auflösenden Detektor sowie einen großen Objektivdurchmesser. Das TQ50c ist die logische Ergänzung zum überaus erfolgreichen und beliebten TH35c welches Anfang 2021 vorgestellt wurde.
Das Gerät besitzt eine 50mm Objektivlinse, gepaart mit einem 640 x 512 Bildpunkte auflösenden Wärmebild-Detektor. Die so eingefangene Wärmebildsignatur wird dem Jäger auf dem OLED HD-Display (1.280 x 960 Bildpunkte) dargestellt. Fokussiert wird das Bild mit einem außenliegenden Fokus (Fokus-Ring vorne am Gerät).
Bildleistung des Thunder
Zum Einsatz kommt der bereits aus den HIK Monokularen bekannte Detektor mit 640 x 512 Bildpunkten. Es handelt sich um einen robusten Vanadium-Oxid Detektor. Wie bei HIKmicro Geräten gewohnt, ist sowohl die Darstellung des Wildkörpers, als auch die Darstellung der Umgebung sehr gut. Die Abstimmung der Farbpaletten ist sehr gut gelungen und mit schwarz = heiß, weiß = heiß, rot = heiß sowie dem Falschfarben Modus stehen dem Jäger 4 Farbprofile zur Verfügung.
Bedienung & Handhabung
Bedient wird das Gerät über ein an der Oberseite angebrachtes Tastenfeld, welches in Form eines Steuerkreuzes, mit mittig liegendem Bestätigungsknopf, ausgeführt ist. Als Vorteil erweisen sich die deutlich spürbaren Erhöhungen der Tasten auf den Gerät, was die Bedienbarkeit bei Dunkelheit erleichtert. Bei der Konkurrenz sind die Tasten häufig nicht so deutlich spürbar.
Ausstattung
Als Besonderheit bei der Ausstattung ist die Video / Foto-Aufnahmefunktion zu nennen. Zwar bieten einige wenige andere Geräte bereits ebenfalls eine interne Aufnahmefunktion – die meisten Geräte verfügen jedoch höchstens über einen Video-Ausgang. HIKmicro bietet hier wie bereits bei den Monokularen gewohnt, eine sehr gute Ausstattung. Die Video-Aufnahmen sowie WiFi-Hotspot und Live-Übertragung des Bildes des Gerätes an ein Mobilgerät sind unkompliziert möglich.
Technische Daten:
Überblick | HIKmicro TQ50C |
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle war) | 2.6005m |
Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) | 205m |
Empfohlene maximale Schussentfernung* | bis 200m |
Sensor-Auflösung | 640 × 512 Bildpunkte |
Sensor-Technologie | VOx (Vanadium-Oxid), 3D DNR Sensor |
Detektor-Sensitivität (NETD) | ≤35mK |
Pixelabstand | 12 μm |
Objektivlinse | 50mm / F1.0 |
Objektiv manuell fokussierbar | ja |
| außenliegend |
Objektiv-Schutzkappe vorhanden | ja, fest verbaut |
Sichtfeld (horizontal) in Grad8,8 | 8,8° |
Sichtfeld-Breite in 100m Entfernung | 15,4m |
Digitale Vergrößerung (Digital-Zoom) | 2×, 4×, 8x (im Beobachtungs-Modus) |
Bildfrequenz | 50Hz |
| OLED |
Display-Auflösung | 1.024 x 768 Pixel |
Anpassung Helligkeit / Kontrast | ja / ja (jew. 5 Stufen) |
Video-Aufnahme | ja |
Foto-Aufnnahme | ja |
Speicher | 16GB |
Video-Ausgang | ja |
App-Unterstützung | ja (mit Live-Video-Übertragung) |
Dioptrien-Anpassung (für Brillenträger) | ja (durch das Okular*), -5D~+5D |
Farbpaletten | 4 Stück (Scharz / Weiß / Rot / Falschfarben) |
Beobachtungs-Modi | Wald, Feld |
Bild-in-Bild-Modus | ja |
Wlan / WiFi | ja |
Heißpunkt-Verfolgung | ja |
Schnittstelle | USB-C |
Schussfestigkeit | 750 g/1 ms |
Schutzart, IP-Code (IEC60529) | IP67 |
Betriebstemperaturbereich, °С | -20 bis +55° C |
Abmessungen, mm | 171.4 x 74.5 x 62.2mm |
Gewicht | 495g(ohne Batterien) |
Stativgewinde | ja |
Laden per Powerbank | ja, möglich, aber Achtung: Die Akkus dürfen nicht über das Gerät mit einem Handyladegerät geladen werden! |
Batterietyp | 2x CR123(A) |
Betriebsdauer am Akku (bei t = 25 ° C), h * | 4h |