HIKmicro Habrok 4k (HE25L / HE25LN)
1.499,00 € Ursprünglicher Preis war: 1.499,00 €1.454,00 €Aktueller Preis ist: 1.454,00 €.
inkl. MwSt.
Lieferumfang: Kompletter Lieferumfang des Herstellers inkl. 4x Akku + nützliches Geschenk!
➤ Fernglas mit Wärmebild + Nachtsicht
➤ Einfaches Entdecken durch das Wärmebild
➤ Sauberes Ansprechen mit dem Nachsicht-Kanal
➤ Laser-Entfernungsmesser für exakte Distanzbestimmung zum Ziel
Ihre Vorteile bei VENARI Jagd
Leihgerät im Reparaturfall | Professionelle Garantie-Abwicklung | After-Sales Service | Updates & Anleitungen | Telefonische Hilfe bei Inbetriebnahme & Fragen | Sichere Bezahlung
Lieferzeit: ca. 1-3 Arbeitstage (innerhalb Deutschlands)
HIKmicro Habrok 4k Wärmebildkamera [ HE25L / HE25LN ]
Nachtsicht-Fernglas (Wärmebild & Infrarot)
Laser-Entfernungsmesser integriertVORTEIL DES HABROK 4K
Sie benötigen kein separates Fernglas mehr: Das Habrok 4k ersetzt Fernglas und Monokular – beide Funktionen können Sie mit diesem modernsten Gerät abdecken!
HIKmicro Habrok 4K – Ihr digitaler Wärmebild Begleiter für die Jagd
Das HIKmicro Habrok 4K ist ein leistungsstarkes und innovatives Digital-Tag-Nachtsicht und Wärmebildfernglas, speziell entwickelt für den Einsatz bei Tag und in der Dämmerung. Mit seiner digitalen 4K UHD-Auflösung und einem 60-mm-Objektiv mit 4-fachem Digitalzoom bietet dieses All-In-One-Gerät eine unvergleichliche Detailgenauigkeit. Das kompakte Design, ausgezeichnet mit den iF und reddot Awards 2024, macht den Habrok 4K zu einem unverzichtbaren Werkzeug für anspruchsvolle Jäger. Das Habrok 4k ist in der Lage die Funktionen von Ihrem Glas und bisherigen Wärmebildmonokular in einem Gerät zu vereinen!
Übersicht über die Eigenschaften des Gerätes:
➤ Sehr gutes Bild bei Tage: Als Ersatz für Ihr Glas absolut geeignet
➤ Tag- & Nachtfähig: Bei Dämmerung und Dunkelheit kann wahlweise zwischen den zwei Kanälen umgeschaltet werden:
➤ Zweikanal-Fernglas: Sowohl Infrarot als auch Wärmebild
➤Wärmebild- Sensor: 256 x 192 Pixel @ <35mK NETD Sensitivität
➤ Wärmebild Objektiv: 25mm Durchmesser @ 12,2m Sichtfeld auf eine Entfernung von 100 Metern & einer Grundvergrößerung von 4,3fach
➤ Foto-Sensor: 3840 x 2160 Pixel (4K)
➤ Foto-Objektiv: 60mm Durchmesser @ 12,0m Sichtfeld auf eine Entfernung von 100 Metern und einer Grundvergrößerung von 5,5fach
➤ Wechselakku-System: Zum Einsatz kommen günstige wiederaufladbaren Akkus Typ 18650 (4x im Lieferumfang enthalten)
Zwei Modellausführungen: HE25L & HE25LN
Der HIKmicro Habrok 4K ist in zwei Modellausführungen erhältlich, die sich durch die Wellenlänge des integrierten IR-Aufhellers unterscheiden:
HE25L 5.5-22X60 – 850nm Strahler
Verwendet eine 850nm Wellenlänge, ideal für alle Wildarten und bietet etwa 20% mehr Leistung. Diese Modellausführung eignet sich besonders für eine breite Anwendung und maximale Helligkeit.
HE25LN 5.5-22X60 – 940nm Strahler
Verwendet eine 940nm Wellenlänge, speziell für Rotwild und schreckhaftes Schwarzwild, um Störungen zu minimieren. Diese Ausführung ermöglicht eine diskretere Beleuchtung und ist somit perfekt für empfindliches Wild geeignet.
Mit dem neuen Habrok 4K: Überragende Bildqualität und Vielseitigkeit
Kristallklare 4K UHD-Bilder bei Tag und in der Dämmerung
Der fortschrittliche Full-Color 4K UHD-Detektor liefert scharfe, lebendige Bilder selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Farben werden naturgetreu wiedergegeben, wodurch jedes Detail klar erkennbar bleibt.
Flexible Vergrößerung für jede Jagdsituation
Mit einer variablen Vergrößerung von 5,5 bis 22-fach und einer Brennweite von 60 mm (der Tageslicht & IR-OptikI können Sie flexibel zwischen einer weiten Übersicht und detaillierten Nahaufnahmen wechseln. Erkennen Sie das Geweih eines Rehs oder Geschlechtsmerkmale in bis zu 150 Metern Entfernung bei Tageslicht.
Nachtsicht mit überragender Deutlichkeit
Der integrierte IR-Strahler erzeugt bei völliger Dunkelheit klare Schwarz-Weiß-Bilder. Mit den Modellausführungen der Wellenlängen von 850 nm oder 940 nm und 3-stufiger Strahlungsleistung behalten Sie auch in der Nacht den Überblick.
Multispektrale Technologie (Thermal & Nachtsicht) und präzise Entfernungsmessung
Schnelles Scannen und Suchen mit Wärmebildtechnik
Dank der Wärmebildfunktion lassen sich Tiere selbst durch dichte Vegetation erkennen. Diese Technologie beschleunigt erleichtert das Abglasen und erhöht die Effizienz Ihrer Zielidentifizierung im offenen Gelände.
Präzise Entfernungsmessung bis 1.000 Meter
Der integrierte Laser-Entfernungsmesser misst Entfernungen bis zu 1.000 Metern mit einer Genauigkeit von ±1 Meter. Laserentfernungmesser ermöglichen die genaue Bestimmung zum Wild und beugen somit Fehlschüssen vor.
Digitale Aufzeichnung und nahtlose Vernetzung
Erfassung von Jagd-Highlights und Verbindung zur SIGHT APP
Halten Sie unvergessliche Jagdmomente sofort fest: Fotos und Videos lassen sich mit einem Knopfdruck aufnehmen und im lokalen Album sowie in der HIKmicro App speichern. Teilen Sie Ihre Erlebnisse problemlos in sozialen Medien und synchronisieren Sie alle Aufnahmen direkt mit Ihrem Smartphone.
Langlebige Betriebszeit und energiesparende Funktionen
Lange Betriebsdauer und automatische Abschaltung
Vier austauschbare und wiederaufladbare 18650-Batterien ermöglichen bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb. Die automatische Bildschirmabschaltung spart Energie und sorgt dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Komfort und Robustheit im klassischen Stil
Ergonomisches Design und einfacher Fokus & Benutzerfreundlichkeit
Ein einstellbarer Augenabstand von 60-74 mm und das neue gestaltete Okular bieten eine komfortable Beobachtung, auch für Brillenträger. Der 0,49” große OLED-Bildschirm mit 1920 x 1080 Pixeln sorgt für eine beeindruckende Betrachtungserfahrung.
Kompakt, leicht und robust
Mit einem Gewicht von nur 800 g und einem robusten Magnesiumgehäuse ist dieses Wärmebildfernglas leicht und langlebig. Er passt bequem in jede Tasche und ist stets einsatzbereit.
Zusätzliche Funktionen
Picture-in-Picture Funktion
Die Picture-in-Picture-Funktion ermöglicht es, eine vergrößerte Ansicht des Ziels im Hauptbild anzuzeigen, ohne den Überblick über die Umgebung zu verlieren.
IP68 wasserdicht
Dank der IP68-Zertifizierung ist der Habrok 4K wasserdicht und trotzt den härtesten Wetterbedingungen, sodass Sie auch bei Regen und Schnee uneingeschränkt einsatzfähig bleiben.
“Image Pro” Algorithmus für atemberaubende Bildqualität
Der von HIKMICRO selbst entwickelte Bildalgorithmus “Image Pro” basiert auf einer umfassenden Analyse von Wärmejagdbildern und ermöglicht gestochen scharfe Bilder mit beeindruckenden Details und minimaler Pixelbildung, insbesondere beim digitalen Zoom.
Das HIKmicro Habrok 4K bietet außergewöhnliche Bildqualität, Vielseitigkeit und Robustheit, perfekt für jede Jagdsituation.
Technische Daten | HE25L 5.5-22×60 | HE25LN 5.5-22×60 |
---|---|---|
Modell | HE25L 5.5-22×60 | HE25LN 5.5-22×60 |
Sensor (Wärmebild) | VOx (Vanadium-Oxid) | VOx (Vanadium-Oxid) |
Sensor-Technologie | 256 x 192 Pixel | 256 x 192 Pixel |
Display | 1.920 ×1.080 Pixel; 0,49 Zoll | 1.920 ×1.080 Pixel; 0,49 Zoll |
Display-Technologie | OLED | OLED |
Erkennungsdistanz | 1.200m | 1.200m |
Ansprechen | ||
Sichtfeld auf 100m | 12.2m | 12.2m |
Akku-Laufzeit | ≥8h (bei 25 °C, mit Hotspot aus) | ≥8h (bei 25 °C, mit Hotspot aus) |
Akku-Bauweise | Austauschbarer und aufladbarer Li-Ionen-Akku | Austauschbarer und aufladbarer Li-Ionen-Akku |
Detektor-Sensitivität (NETD) | Weniger als 35 mK (@25°C),F#=1.0 | Weniger als 35 mK (@25°C),F#=1.0 |
Pixelabstand (Pitch) | 12μm | 12μm |
Bildfrequenz | 50Hz | 50Hz |
Objektivdurchmesser | 25mm | 25mm |
Sichtfeld (waagerecht / senkrecht) | 7.0° × 5.3° | 7.0° × 5.3° |
Fokus | Manueller außenliegender Fokus | Manueller außenliegender Fokus |
Objektivfokus | 25mm, F1.0 | 25mm, F1.0 |
Display-Auflösung | 1.920 × 1.080 | 1.920 × 1.080 |
Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv | 4.3x | 4.3x |
Zoom | 4x (4.3x-17.2x) | 4x (4.3x-17.2x) |
Farbpaletten | Thermal: Schwarz Heiß, Weiß Heiß, Rot Heiß, Falschfarben; Optisch: Tag, Nacht, Auto | Thermal: Schwarz Heiß, Weiß Heiß, Rot Heiß, Falschfarben; Optisch: Tag, Nacht, Auto |
Optisches Modul | ||
Bildsensor | 1.88” Progressive Scan CMOS | 1.88” Progressive Scan CMOS |
Wellenlänge | 850nm | 940nm |
Auflösung | 3840 x 2160 | 3840 x 2160 |
Sensitivität | ||
Beobachtungs-Modi | Auto, manuell, externe Korrektur | Auto, manuell, externe Korrektur |
Heißpunktverfolgung | Ja | Ja |
Dioptrienanpassung für Brillenträger | -5D bis +3D | -5D bis +3D |
Aufnahmefunktion | Ja | Ja |
Video-Aufnahme | Ja | Ja |
Foto-Aufnahme | Ja | Ja |
Datenspeicher | Eingebautes EMMC (64 GB) | Eingebautes EMMC (64 GB) |
WLAN | Ja | Ja |
App-Support / Streaming auf Mobilgerät? | Ja | Ja |
Videoausgang | Ja | Ja |
Lage-Sensor | Ja | Ja |
Entfernungsmesser (stadiametrisch) | ||
Entfernungsmesser (Laser) | Ja | Ja |
Markier-Laser | Nein | Nein |
GPS | Ja | Ja |
Laden über Powerbank? | Ja | Ja |
Gehäuse | IP67 | IP67 |
Befestigung | 1/4“-20-UNC | 1/4“-20-UNC |
Gewicht | 795g ohne Batterien | 795g ohne Batterien |
Größe | 138mm × 68.2 mm × 223 mm | 138mm × 68.2 mm × 223 mm |
Schutzklasse | IP67 | IP67 |
Betriebstemperaturbereich, °С | -30℃ ~ +55℃ | -30℃ ~ +55℃ |
Lieferumfang des Herstellers
-HIKMICRO Habrok 4k
-4 x Typ 18650 Akkus
-Ladegerät, Kabel
-Trageriemen zum Umhängen
– Reinigungstuch
-Deutsche Bedienungsanleitung, ausgedruckt
-3 Jahre Garantie auf das Gerät (2 Jahre auf den Akku, 10 Jahre auf den Detektor!)
Nützliche Links zum HIKmicro HABROK 4K
Eindrücke aus dem Revier
Ich habe das HikMicro 4k mit 940nm im Einsatz. Es gibt ja zahlreiche Unboxing Videos und Anwendererfahrungen, hier also meine ganz individuellen Eindrücke nach einigen Ansitzen.
Die Haptik ist extrem wertig, da klappert nichts, die Bedienelemente sind allesamt sauber verarbeitet und geben gut Feedback, kein Spiel oder sonstige Einschränkungen. Das hatte ich so nicht erwartet.
Herausheben möchte ich, daß man die Akkus auch eingelegt laden kann, die USB Schnittstelle ist auch hierfür aktiv. Das mache ich am liebsten, erspart mit das rausnehmen der Akkus, was angesichts der durchdachten Öffnungs- und Akkufachkonstuktion zwar nicht schwierig wäre, aber so eben überflüssig ist. Die Laufzeit habe ich nicht ausgereizt, da ich auch den Standby aktiviert habe, der auf dem Sitz der gut funktioniert, beim Laufen aber immer zwischen Standby und Betrieb wild hin und herwechselt, was beim Pirschen unangenehm ist, da es eben leuchtet und auf die Kleidung scheint, das sieht man. Die Bedienung finde ich jetzt nicht unbedingt so intuitiv, häufig drücke ich die falschen Knöpfe, speziell die Menütaste hätte ich jetzt nicht unbedingt in die Mitte gelegt und mit den Tages-/Dämmerungs-/Nachtmodi kombiniert, das ist ziemlich unglücklich gelöst.
Das Gerät hat keinen Bildstabilisator, das weiss man vorher, und es sollte einem klar sein, daß man hier aus der Hand ziemlich verwackelte Bilder bekommt, das wirkt bei einem normalen Fernglas nicht so extrem. Sobald man vergrößert, ist eine Auflage unbedingt empfehlenswert. Vergrößerung ist in drei festen Stufen, also nicht dynamisch
Tageslichtsensor ist in einer guten Qualität, das System regelt die Helligkeit je nach Terrain aber immer noch nach . Beeindruckend ist die Dämmerungsleistung , während man mit dem blossen Auge schon fast nichts mehr sieht und Zielfernroh und normale Optik schon dunkel sind, kann man hier immer noch in Farbe begutachten.
Beeindruckend finde ich den Nachtmodus/SW, hier hat man absolut großartige Bilder, die durch den IR Strahler unterstützt werden. Natürlich hat man im Wald und mit Strauchwerk vor der Linse immer wieder extreme Überblendungen, das steuert die Technik, wenn, dann erst mit Verzöhgerung nach (Autom IR). Ansonsten ist man durchaus in der Lage, bis zu 200 Meter sehr gut anzusprechen, wenn man den IR dann nachfokussiert; allein schon deswegen ist das Gerät wirklich sehr zu empfehlen.
Der Wärmebildmodus ist aufgrund des kleinen Sensors sehr pixelig und grob. Sehr laut ist die Kalibrierung der Wärmebildkamera, das klickt schon ziemlich heftig und hat mit die Aufmerksamkeit eines Fuchses beschert, dem das nicht gepasst hat, da muss man also Obacht geben. Leider kann man nur einstellen, ob automatisch, Manuell oder „Extern“ kalibriert werden soll, das „extern“ hab ich nicht verstanden, in der Anleitung heisst das auch „Flachfeldkorrektur“ , im Menü des Gerätes Rekalibrierung. Mir wäre es lieber, wenn man einstellen könnte, nach wieviel Sekunden die automatische Flachfeldkorrektur gemacht werden soll. Ich hab das auf Manuell eingestellt, da ich selber kontrollieren will, wann es „Klack“ macht.
Nun kommen wir zuletzt auf etwas, wo ich ein bisschen Schwierigkeiten habe: Fokussierung. Die Okulare kann man vom Augenabstand und der Dioptrien anpassen. Das Bild kann man jeweils am optischen und am Wärmebildobjektiv fokussieren. Das ist etwas grob wie ich finde, aber mit ein bisschen Übung geht es, letztlich habe ich es mir angewöhnt, den Fokus einmal bei beiden am Anfang des Ansitzes auf die wahrscheinlichen Bereiche scharf zu stellen und erst im Bedarfsfall nachzufokussieren. Trotzdem meine ich, daß das Bild immer etwas unscharf ist, und das liegt an den Okularen. Manchmal passt es, nach einiger Zeit jedoch stelle ich je nach Licht wieder nach, nach kommts mir wieder unscharf vor; speziell wenn man in die Ecken des Displays kucken muss, passt da irgendwas nicht.
Über des Entfernungsmesser muss man nichts sagen, der funktioniert tadellos.
Und ja, man kann Bilder und Videos in brauchbarer Qualität aufnehmen und das ganze auch über App steuern und runterladen usw. aber darauf gehe ich jetzt hier nicht ein.
Fazit: Bis jetzt bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden, man muss sich „reinarbeiten“ und das gesamtheitlich sehen, denn in dieser Kombination ist das Gerät wirklich unschlagbar. Während ich mit meinem Pulsar Wärmebildgerät aber wirklich auch schon ansprechen kann, detektiert man hier und schaltet dann zum Ansprechen auf die optischen Kanäle, das ist ein anderer Workflow, an den man sich gewöhnen muss. Ob mir die Wärmebildauflösung irgendwann zu gering erscheint… vielleicht, aber der Aufpreis zu einem Habrok 35 ist dann schon eine Hausnummer.
Ich bin gespannt und freu mich auf weitere Erlebnisse.
Das Gerät entspricht den Erwartungen. Vielen Dank.
für unsere Anwendung super!
Damit haben wir unser Gelände im Blick, sowohl Tag wie Nacht. Mit der Wärmebildfunktion ist auch die große Fläche schnell auf Unregelmäßigkeiten überprüft. Und Auffälligkeiten können dann mit der Nachtsicht überprüft werden.
Falls wir was dokumentieren müssen, ist das mit der Bildaufnahmefunktion direkt möglich.
Also ist es auch im Sicherheitsbereich eine super Bereicherung, abseits vom "eigentlichen" Verwendungszweck bei der Jagd
Tolles Gerät für kleines Geld mit großen Gegenwert. Es funktioniert alles wie Verspochen. Die Handlichkeit ist hervorragend. Konnte es im Revier wegen Krankheit noch nicht Voll Testen.
Das Habrok 4K ist hervorragend zu bedienen,
gute Klarheit, Schärfe und Farbtreue,
angemessener Preis für die gebotene Qualität und Leistung.
Produkt wie erwartet, Lieferung ging sehr schnell. Danke.