HIKmicro Gryphon GQ35L / mit Entfernungsmesser
3.079,00 € Ursprünglicher Preis war: 3.079,00 €1.799,00 €Aktueller Preis ist: 1.799,00 €.
inkl. 19 % MwSt.
Lieferumfang: Wärmebildkamera (mit integriertem Entfernungsmesser), USB-Kabel, Aufladegerät, 2Stück 18650-Akku, Schutztasche, Deutsche Bedienungsanleitung (gedruckt), 3 Jahre Garantie
Ihre Vorteile bei VENARI Jagd
Leihgerät im Reparaturfall | Professionelle Garantie-Abwicklung | After-Sales Service | Updates & Anleitungen | Telefonische Hilfe bei Inbetriebnahme & Fragen | Sichere Bezahlung
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage (innerhalb Deutschlands)
Sofort versandfertig
Gryphon GQ35L Wärmebildkamera
NEUHEIT im November 2021
Wärmebild + Nachtsicht in einem Gerät (Fusions-Technologie)
Integrierter Laser Entfernungsmesser
Eigenschaften des Gryphon
➤ Wärmebildkamera der Oberklasse
➤ Besonders lange Garantie bei VENARI | 3 Jahre Hersteller-Garantie
➤ NEUHEIT bei HIKmicro: Fusions-Technologie | Wärmebild & Nachtsichttechnik in einem Bild und somit Bilddetails zum besseren Ansprechen
➤ Integrierter Laser-Entfernungsmesser zur exakten Bestimmung der Distanzen zum Zielobjekt
➤ Sensitiver Detektor: Nimmt Temperaturunterschiede ab ≤ 35 mk (NETD) war
➤ Systemleistung: 35mm Objektivdurchmesser | OLED Display: 1.024 x 768 Bildpunkte
➤ Sensor: 640 x 512 Bildpunkte und 12 Micrometer Pixelintervall
➤ Wechsel-Akkusystem | Bis zu 4,5 Stunden Laufzeit pro Akku
➤ Sehr gute Ausstattung umfassend: Video- & Fotoaufnahme | WLAN & App Unterstützung | Bild-in-Bild Funktion (PIP) | Höhenmesser | Digitaler Kompass | Schwerkraftsensor
Kompakte Technik im neuen Gryphon GQ35L von HIK MICRO
Kompakte Technik im neuen Gryphon GQ35L von HIK MICRO Das neue Gryphon GQ35L vereint 2 Technologien in einem Gerät. Neben der Wärmebildkamera verfügt dieses Gerät über eine integrierte TagNacht-Kamera. Der Sensor ist sehr sensitiv (0.001 Lux) und ermöglicht die Nutzung der Kamera in der Nacht.
Zusammen mit der Wärmebildkamera kann diese Technik im Fusionsmodus verwendet werden und vergrössert die Erkennungsreichweite und Detailgenauigkeit. Das Gryphon GQ35L setzt auf einen 640×512 Px Sensor auf 12 Mikro Basis. Die sensitive Wärmebildkamera liefert ein kontrastreiches und feines Wärmebild.
Das Gerät liegt gut inder Hand und bietet austauschbare Akkus auf 18650er Basis. Optional erhältlich sind Halterungen für externe IR-Strahler. Damit wird die Reichweite des CCTV deutlich vergrössert und die Erkennung und das Ansprechen mit diesem Gerät auf ein neues Level gesetzt.
Technische Daten
Modell | Gryphon GQ35L |
Sensor | 640 x 512 Pixel |
Sensor-Technologie | Vanadium-Oxid (VOx) / Keramik-Sensor (sonnensicher) |
Display | 1.024 x 768 Pixel |
Display-Technologie | OLED HD Display |
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr) | bis 1.800m |
Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) | bis 300m |
Sichtfeld auf 100m | 19m Breite |
Akku-Laufzeit | bis zu 4,5 Stunden |
Akku-Bauweise | Wechsel-Akku, Typ 18650 |
Detektor-Sensitivität | ≤35µK (NETD) |
Pixelabstand (Pitch) | 12µm |
Bildfrequenz | 50Hz |
Objektivdurchmesser | 35mm |
Sichtfeld (waagerecht / senkrecht) | 10.97° (horizontal) × 8.82° (vertikal) |
Fokus | F=1.0 |
Objektivfokus | manueller Fokus, außenliegend |
Display | OLED Technologie |
Display-Auflösung | 1.024 x 768 Pixel |
Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv | 3.5 (3.5x optisch, 2x/4x/8x digital) |
Zoom (Zoomstufen) | 2x/4x/8x digital |
Farbpaletten | 6 Stück (Fusion / weiß / schwarz / rot / Falschfarben / heißes Zielhighlight) |
Optisches Modul (Fusion) | Nachtsicht-Technologie |
Bildsensor | 1/2” Progressive Scan CMOS |
Objektivdurchmesser | 22mm |
Wellenlängen-Bereich | 400 bis 1.000nm |
Auflösung | 1920 × 1080 Pixel |
Sensitivität | 0.001 Lux @ F1.0 |
Beobachtungs-Modi | Wärmebild, Nachtsicht, Fusion |
Heißpunktverfolgung | ja |
Dioptrienanpassung für Brillenträger | ja |
Aufnahmefunktion | ja |
Video-Aufnahme | ja |
Foto-Aufnahme | ja |
Datenspeicher | ja |
Speicher | fest verbaut |
WLAN | ja |
App-Support / Streaming auf Mobilgerät? | ja / ja (über HIKmicro App) |
Videoausgang | nein |
Lage-Sensor | |
Entfernungsmesser (stadiametrisch) | ja |
Entfernungsmesser (Laser) | ja (in der L-Version) |
Markier-Laser | nein |
Hilfslicht (Lampe) | nein |
GPS | nein |
Laden über Powerbank? | ja (über USB-C Anschluss) |
Gehäuse | Kunststoff, gummiert |
Befestigung | 1/4 Zoll Kameragewinde |
Gewicht | 510g |
Größe | 87x73x168mm |
Schutzklassse | IP67 |
Betriebstemperaturbereich, °С | -20° bis +50° C |
Empfohlene Vorsatzgeräte für Ihr Setup
Liemke Luchs-1
Häufige Fragen & Antworten zum Gryphon
Das Gryphon hat sowohl einen Wärme-Sensor als auch einen Nachtsicht-Sensor (ähnlich einer Überwachungskamera). Das Gerät kann somit sowohl Wärmebild liefern, als auch Nachtsicht-Bild. Zudem können beide Sensor zusammenarbeiten und der Jäger sieht somit ein “fusioniertes” / zusammengefügtes Bild beider Technologien. Vorteil: Deutlich mehr Bildinformationen zum Ansprechen.
JA – das Gryphon ist mit einem Wechselakku-System ausgestattet. HIK setzt auf handelsübliche Typ 18650 Akkus, welche kostengünstig ausgetauscht werden können. Im Lieferumfang ist 1x Typ 18650 Akku enthalten.
Die Gryphon Serie werden sowohl mit (Geräte mit “L” in der Bezeichnung) als auch ohne Laser-Entfernungsmesser (“LRF) ausgeliefert. Vorteil des LRF ist die exakte Bestimmung der Distanzu zum Wild, was Fehlschüssen in schwiergien Sitationen vorbeugt. Die meisten Beobachtungsgeräte besitzen keinen LRF, jedoch einen “Stadiometrischen Entfernungsmesser” welcher über optische Hilfslinien im Display die Entfernung abschätzen lässt.
Nützliche Links zum GQ35L
Datenblatt
Zum Datenblatt (PDF-Datenblatt öffnet in neuem Fenster)
Testberichte & Externe Berichte zum Gerät
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
3 reviews
- Ausverkauft-5%
InfiRay Outdoor E6+ V3.0
-
1.959,00 €Ursprünglicher Preis war: 1.959,00 €1.859,00 €Aktueller Preis ist: 1.859,00 €.
-