Start » Shop » Wärmebildkamera » HIKmicro Thunder TQ35cl 3.0
-10%

HIKmicro Thunder TQ35cl 3.0

Ursprünglicher Preis war: 3.199,00 €Aktueller Preis ist: 2.879,00 €.


Lieferumfang: Kompletter Lieferumfang des Herstellers inkl. 2x Akku + 2x BONUS-Beigaben (so nur bei VENARI !!!)

Modernster Sensor: 15 mK NETD (!!! erfasst bereits kleinste Temperaturunterschiede !!!)
Besonders hohe Display-Auflösung 1280×1024 & Neuer Image Pro Algorithmus
Oberklasse-Wärmebildgerät (35mm Linse & besonders breites Sichtfeld von 22m)
➤ BONUS von VENARI: Bedienhilfe zur einfachen Justierung des Fokus-Knopfes
➤ BONUS von VENARI: 3x Wärmepads


Ihre Vorteile bei VENARI Jagd
Professionelle Garantie-Abwicklung | After-Sales Service | Updates & Anleitungen | Telefonische Hilfe bei Inbetriebnahme & Fragen | Sichere Bezahlung

Dieser Artikel ist im Zulauf. Jetzt bestellen & Artikel schnellstmöglich erhalten!

Artikelnummer: WC66274 Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

HIKmicro Thunder TQ35CL 3.0 (LRF) Wärmebild Vorsatzgerät

Wärmebild-Vorsatzgerät mit hochauflösendem Sensor
Mit Laser-Entfernungsmesser
Sensor: 640×512 und NETD von ≤15 mK
Sichtfeld: 21,9m Breite auf 100m Entfernung
Speicherprofile: 5 Profile
Wechsel-Akku: Ja

Vorstellung der THUNDER 3.0 Serie

HIKmicro Thunder TQ35CL 3.0 Wärmebild Vorsatzgerät

Das HIKmicro Thunder TQ35CL 3.0 ist ein Wärmebild Vorsatzgerät, das durch die Kombination aus hochauflösendem 640×512 Sensor und einem breiten Sichtfeld überzeugt. Damit ist es sowohl im dichten Wald als auch auf weiten Feldflächen zuverlässig einsetzbar. Diese Vielseitigkeit macht das Gerät zu einer durchdachten Lösung für Jäger, die in unterschiedlichen Revieren unterwegs sind.

Wärmebild Vorsatzgerät HIKmicro Thunder TQ35CL 3.0 – Sensor und Sichtfeld im Einklang

Mit einem NETD-Wert von <15 mK erfasst das TQ35CL feinste Temperaturunterschiede und liefert klare Bilder auch bei Nebel, Regen oder in mondlosen Nächten. Das 35 mm Objektiv sorgt in Kombination mit dem hochauflösenden Detektor für eine klare Detaildarstellung auf Distanzen bis zu 1800 Metern. Gleichzeitig eröffnet das breite Sichtfeld von 21,9 m auf 100 m eine komfortable Übersicht im Nahbereich – ein Vorteil, wenn Wild plötzlich aus der Deckung tritt.

OLED-Display mit hoher Auflösung

Das integrierte 0,49 Zoll OLED-Display bietet eine gestochen scharfe Darstellung mit 1920 x 1080 Pixeln. Farben, Kontraste und feine Details werden klar wiedergegeben, sodass das Auge auch bei längerer Beobachtung nicht ermüdet.

Intuitive Bedienung und flexible Nutzung

Das Gerät ist für eine schnelle und unkomplizierte Handhabung ausgelegt. Mit wenigen Handgriffen lässt es sich vor das Tageslicht-Zielfernrohr montieren. Dank der Kompatibilität bis zu 15-facher Vergrößerung bleibt die Bildschärfe auch bei höherem Zoom erhalten.

Lange Betriebszeit

Die austauschbaren, wiederaufladbaren Batterien ermöglichen bis zu 6 Stunden Einsatzdauer. Für lange Ansitze oder Pirschgänge ist damit eine zuverlässige Stromversorgung gewährleistet.

Präzision und Robustheit

Das TQ35CL 3.0 bietet eine hohe Stoßfestigkeit und eine präzise Klickverstellung von 1,3 cm auf 100 m. Dies unterstützt eine exakte Nullstellung und gleichbleibende Treffgenauigkeit. Auch unter Rückstoßbelastung bis 1000 g bleibt die Leistung stabil.

Technische Daten der THUNDER 3 Serie im Vergleich

 TH35C 3.0TQ35C 3.0TQ50C 3.0TQ50CL 3.0
Sensor384 x 288, 12 µm640 x 512, 12 µm640 x 512, 12 µm640 x 512, 12 µm
NETD< 15mK< 15mK< 15mK< 15mK
Brennweite35 mm, F1.035 mm, F1.050 mm, F1.050 mm, F1.0
Sehfeld (H x V), Grad/m @100 m7.5° x 5.7°, 13.2 m x 9.9 m12.5° x 8.0°, 21.9 m x 14.0 m8.8° x 7.0°, 15.4 m x 12.3 m8.8° x 7.0°, 15.4 m x 12.3 m
Detectionsreichweite1800 m1800 m2600 m2600 m
Display0.49″, 1920×1080 OLED0.49″, 1920×1080 OLED0.49″, 1920×1080 OLED0.49″, 1920×1080 OLED
Akkutyp2 austauschbare und wiederaufladbare Akkupacks2 austauschbare und wiederaufladbare Akkupacks2 austauschbare und wiederaufladbare Akkupacks2 austauschbare und wiederaufladbare Akkupacks
Betriebszeit6 h6 h5 h5 h
Laser-EntfernungsmesserWellenlänge: 905 nm, Messbereich: bis zu 1000 m, Genauigkeit: ± 1 m
Arbeitstemperatur / Luftfeuchtigkeit-30°C – 55°C (-22°F – 131°F); Luftfeuchtigkeit: 90 % oder weniger-30°C – 55°C (-22°F – 131°F); Luftfeuchtigkeit: 90 % oder weniger-30°C – 55°C (-22°F – 131°F); Luftfeuchtigkeit: 90 % oder weniger-30°C – 55°C (-22°F – 131°F); Luftfeuchtigkeit: 90 % oder weniger
SchutzklasseIP67IP67IP67IP67
Abmessungen143.4 mm x 67.5 mm x 72.9 mm149.4 mm x 76 mm x 74.6 mm150.3 mm x 83 mm x 78.1 mm150.3 mm x 83 mm x 78.1 mm
Gewicht460 g500 g540 g540 g

Was bedeuten die Eigenschaften und Neuheiten des HIKmicro THunder 3 in der Praxis?

Ergonomischer innenliegender Fokus und 50-mm-Objektivdurchmesser: Die 50-mm-Modelle des HIKmicro THUNDER 3.0 sind mit einem innenliegenden Fokus ausgestattet, der eine komfortable und ergonomische Handhabung ermöglicht. Besonders Nutzer mit kürzeren Armen profitieren davon, da sie weniger weit nach vorne greifen müssen, um das Bild scharfzustellen. Das großzügige 50-mm-Objektiv sorgt zudem für eine umfassende Erfassung der Wärmesignaturen in der Umgebung, was besonders bei großen Distanzen von Vorteil ist.

Shutterless-System (HSIS): Das HIKmicro THUNDER 3.0 ist mit einem Shutterless-System (HSIS) ausgestattet, das das Einfrieren des Bildes während der Kalibrierung verhindert. Dieses Problem tritt bei vielen Konkurrenzgeräten alle 30 bis 120 Sekunden auf und wird von Jägern oft als störend empfunden. Dank des HSIS bleibt die Beobachtung kontinuierlich und unterbrechungsfrei.

Bildstabilisierungssystem: Ein weiteres Highlight ist das Bildstabilisierungssystem, das das Bild digital stabilisiert, was besonders bei großer Vergrößerung nützlich ist. Dies verbessert die Bildqualität erheblich und macht die Beobachtung auch aus größerer Entfernung angenehmer und präziser.

Verbesserte Sensortechnologie mit <15mK NETD: Die THUNDER 3.0 Serie verfügt jetzt über eine verbesserte Sensortechnologie mit einer thermischen Empfindlichkeit von <15mK NETD. Dies stellt eine deutliche Steigerung gegenüber dem vorherigen Modell mit <20mK NETD dar und ermöglicht eine noch präzisere Erkennung von Temperaturunterschieden, was für ein klareres und detaillierteres Bild sorgt.

Direkte Wiedergabe von Fotos und Videos: Die direkte Wiedergabe von Fotos und Videos ist eine weitere Neuerung der THUNDER 3.0 Serie. Im Gegensatz zu früheren Modellen, bei denen die Überprüfung nur über eine App auf einem Mobilgerät möglich war, können Jäger jetzt sofort nach der Aufnahme direkt auf dem Gerät sehen, wie die Bilder oder Videos ausgefallen sind. Diese Funktion ist besonders hilfreich, um sofortige Anpassungen vorzunehmen, ohne die Jagd unterbrechen zu müssen.

Mehrere Speicherprofile für Korrekturdaten: Ein besonders praktisches Feature der THUNDER 3.0 Geräte ist die Möglichkeit, mehrere Speicherprofile für Korrekturdaten zu erstellen. Beim Wechsel des Objektivs müssen die Korrekturdaten nicht erneut eingestellt werden, was die Handhabung vereinfacht und wertvolle Zeit spart.

Rückstoßgesteuerte Videoaufzeichnung: Die rückstoßgesteuerte Videoaufzeichnung ermöglicht es, wichtige Momente während der Jagd nahtlos festzuhalten. Das Gerät nimmt kontinuierlich Video auf und speichert automatisch die 7 Sekunden vor und nach einem erkannten Rückstoß. Dies kann besonders hilfreich bei der Nachsuche oder Analyse von Schüssen sein.

Technische Daten HIKmicro Thunder TQ35CL 3.0

Kategorie Spezifikation
Bildsensor Ungekühltes Focal Plane Array
Max. Auflösung 640 × 512
Bildfrequenz 50 Hz
Pixelabstand 12 μm
Spektralbereich 8 μm – 14 μm
Objektiv (Brennweite) 35 mm, F1.0
NETD < 15 mK (@25 °C, F# = 1.0)
Erfassungsreichweite 1800 m
Fokus Fokussierring
Minimale Fokussierdistanz 10 m
Vergrößerung
Sehfeld (H × V) / @100 m 12,5° × 8,0° / 21,9 m × 14,0 m
Empfohlene Vergrößerung Tageslichtoptik 1–15×
Display 0,49 Zoll OLED, 1920 × 1080
Farbpaletten Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion, Rot Monochrom, Grün Monochrom
Austrittspupille 25 mm
Augenabstand 20 mm
Helligkeitsanpassung Ja
Farbton-Anpassung Kalt, Warm
HSIS (Shutterless Image System) Ja
Image Pro 3.0 Ja
Videoaufnahme Integrierte Videoaufnahme
Fotos Ja
Virtuelles Absehen Ja
Standby-Modus Ja
Speicher Integrierter EMMC (64 GB)
Hotspot Ja
Audioaufnahme Ja
Rückstoß-aktivierte Aufnahme Ja
Max. Rückstoßfestigkeit 1000 g / 0,4 ms
Lokales Album Ja
Bildkalibrierung Ja
Nullungs-Profile 5
Batterietyp Wechselbarer, wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
Betriebsdauer ≥ 5 h (@25 °C, Hotspot aus, LRF an)
Externe Stromversorgung USB-C, 5 VDC, 2 A
Schutzklasse IP67
Abmessungen 152,3 × 63 × 74,1 mm
Gewicht 525 g (inkl. Akku)
Betriebstemperatur -30 °C bis +55 °C
Gehäusematerial Magnesiumlegierung (Gehäuse & Objektivabdeckung)
Bauhöhe Mitte 32 mm
Laserklasse Klasse 1
Laser-Wellenlänge 905 nm
Max. Messreichweite 1000 m
Messgenauigkeit ±1 m
Min. Messreichweite 10 m
LRF-Modul im Objektiv integriert Ja

Lieferumfang HIKmicro Thunder TQ35cl 3.0

Kompletter Hersteller-Lieferumfang: HIKmicro Thunder 3.0 Wärmebild Vorsatzgerät, 2x Akku (4.000mAh), Ladeschale mit Kabel, Objektivschutzkappe, Tasche mit Schultergurt, Deutsche Bedienungsanleitung (gedruckt), 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Garantie auf Sensor bei Leistungsabfall

VENARI-Beigaben:
➤ BONUS: Bedienhilfe zur einfachen Justierung des Fokus-Knopfes
BONUS: 3 Stk. Wärmepads

Lieferumfang: HIKmicro TQ35C Thunder 3.0, 2x Akku, Ladeschale mit Kabel, Objektivschutzkappe, Tragekoffer, Werkzeug, Reinigungstuch, Schnellstart-Anleitung, Deutsche Bedienungsanleitung (gedruckt), 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 10 Jahre Garantie auf Sensor bei Leistungsabfall

Alternativ zum Duo-Verbinder weitere Adapter

Zubehör für den Betrieb als Handgerät

Häufige Fragen & Antworten zum Gerät

JA- die Thunder 3.0 Geräte können mehrere Korrektur-Profil speichern. Bei Wechsel auf anderes Glas müssen die Korrekturdaten somit nicht neu eingespeichert werden.

JA – wir empfehlen hierzu den Duo-Verbinder und das Duo-Verbinder Okular (2x) einzusetzen. 

Nützliche Links zum HIKmicro Thunder 3.0

Artikelnummer: WC66274 Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,