STEINER Multi T332 Xeye CH50w Komplett-Set
Kombination / Komplett Set: Das Steiner Multi Set besteht aus dem Xeye CH50w Wärmebild Vorsatzgerät und einem STEINER Leuchtpunktvisier, montierbar auf eine Innomount Aufkipp-Schiene (Picatinny oder MFM Blaser). Das Set ist in zwei Varianten verfügbar:
➤Innomount MFM Blaser
➤Innomount Picantinny
Das Set beinhaltet eine Innomount Schiene sowie den passenden Sockel für das Wärmebildvorsatzgerät.
Komplett-Set aus Wärmebildvorsatzgerät und Optik
Das Xeye CH50w ist eine überarbeitete und verbesserte Variante des bewährten Wärmebild-Vorsatzgerätes CH50 V2 und hat nun WLAN und eine App Unterstützung sowie Video-/Foto-Aufnahme. Das Modell wird als neues Flaggschiff positioniert, welches mit einem Höchstmaß an Leistung die anspruchsvollsten jagdlichen Aufgaben erfüllen kann. Das CH50w ist ein reines Vorsatzgerät, welches wesentliche technische Eigenschaften des Vorgängers mit einigen neuen Details vereint. Nach wie vor kann es als handgeführte Wärmebildkamera für effektives Ansprechen von Wild auf bis zu 800m genutzt werden. Das neue und vergrößerte 49mm Okular und der überarbeitete digitale Zoom machen es wiederum möglich, das höchste Leistungspotential des CH50 V2.0 auch im Vorsatzbetrieb zu erschließen.
Technische Daten:
|
Steiner 3X32 |
Vergrößerung |
3fach |
Objektivdurchmesser |
32mm |
Sehfeld in 100m Entfernung |
10,5 m (9,5°) |
Absehen |
Ballistisches Absehen, beleuchtet (RAPID DOT) |
Augenabstand |
65mm |
Betriebstemperatur |
–30 ° C / +60 ° C |
Wasserdicht |
ja, bis 10 Bar |
Batterie |
CR2032 (1x) |
Länge |
12cm |
Gewicht ohne Kappen & Spacer |
460g |
Modell |
Xeye CH50w |
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)
|
2597m (Hirsch) |
Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden)
|
800m (Hirsch) |
Empfohlene maximale Schussentfernung*
|
200m |
Sensor-Auflösung
|
640 × 512 Bildpunkte |
Sensor-Technologie
|
VOx (Vanadium-Oxid) ungekühlt |
Detektor-Sensitivität (NETD)
|
≤40mK |
Pixelabstand
|
12 μm |
Objektivlinse
|
50mm / F1.1 |
Objektiv manuell fokussierbar
|
ja |
|
innenliegend |
Objektiv-Schutzkappe vorhanden
|
ja, fest verbaut |
Sichtfeld (horizontal) in Grad
|
8,8° |
Sichtfeld-Breite in 100m Entfernung
|
15,5m |
Optische Vergrößerung des Objektivs
|
1fach |
Digitale Vergrößerung (Digital-Zoom)
|
2×, 4× sowohl Vorsatz als auch im Handbetrieb |
Bildfrequenz
|
50Hz |
|
OLED
|
Display-Auflösung
|
1.024 × 768 Pixel |
Anpassung Helligkeit / Kontrast |
ja / ja (jew. 4 Stufen) |
Video-Aufnahme |
nein (nur extern über Videoausgang) |
Foto-Aufnahme |
ja |
Speicher |
ja |
Video-Ausgang |
ja, PAL (RCA Port) |
App-Unterstützung |
ja |
Okular (zur Nutzung als Handgerät) |
nein |
Farbpaletten |
4 Stück (Schwarz / Weiß / Rot / Falschfarben) |
Beobachtungs-Modi |
Ultra-Clear-Modus |
Bild-in-Bild-Modus |
nein |
Wlan / WiFi |
ja |
Heißpunkt-Verfolgung |
nein |
Fernbedienung |
ja, über Bluetooth |
Schnittstelle |
USB-C |
Schussfestigkeit |
bis 8.000 Joule |
Schutzart, IP-Code (IEC60529) |
IP66 |
Betriebstemperaturbereich, °С |
-20 bis +55° C |
Abmessungen, mm |
175mm × 74mm × 68mm |
Gewicht |
480g [ohne] / 570g [mit Hochleistungsakkus] |
Stativgewinde |
ja |
Laden per Powerbank |
ja |
Batterietyp |
2× CR123A / 2× 16650 |
Betriebsdauer am Akku (bei t = 25 ° C), h * |
3h / 7h
|
Beim vorliegenden Produkt handelt es sich um einen waffenrechtlich verbotenen Gegenstand in Deutschland (§ 2 Abs. 3 WaffG). Der Umgang mit dem Produkt ist für Inhaber eines Jagdscheins (i.S.d. § 15 Absatz 2 Satz 1 des Bundesjagdgesetzes) abweichend von § 2 Absatz 3 WaffG für jagdliche Zwecke Umgang erlaubt. Jagdrechtliche Verbote der Nutzung bleiben unberührt. Bitte beachten Sie die gesetzlichen und jagdrechtlichen Vorschriften. Siehe auch Merkblatt BKA.