Xeye E2n Keramik
890,00 €
inkl. 19 % MwSt.
LIEFERUMFANG: Xeye Thermal E2n (Akutelles Modell!) Keramic Detector, Ladekabel (USB) & Video-Kabel, Netzteil (USB), Booklet, Tasche, Umhänge-Schlaufe, 3 Jahre Garantie
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
Vorrätig
Passendes Zubehör direkt mitbestellen!
Xeye E2n Keramik Detector
Aktuelles Modell 2020
Kompakte Wärmebildkamera für die Jagd (Erkennen, Ansprechen & Nachsuche), extrem lange Akkulaufzeit & breites Sichtfeld
Vorteil: Besonders einfache Bedienung (kein Fokussieren nötig! Keine unnötigen Extras!)
Robustes, kostengünstiges und kompaktes Wärmebildgerät / Wärmebildmonokular. Das E2n besitzt einen Keramik-VoX-Wärmebilddetektor mit sehr hoher Sensitivität und einer Auflösung von 240 x 180 Pixel. Das Model E2n verfügt über einen neuen stromsparenden Keramiksensor. Damit sind bis zu 12 Betriebsstunden möglich!
Technische Daten des Xeye E2n Keramic im Überblick
Technischen Daten | |
Erkennen | >500m |
Identifizieren | >100m |
Sensor | 240 x 180 Pixel, Keramik-Sensor |
Objektivbrennweite | 13mm |
Blickwinkel in 100m Entfernung | 32m (17° in der Horizontalen) |
Display-Auflösung | 720 x 540 Pixel, LCOS |
Zoom | 2x digital |
Aufnahmefunktion / WLAN | nein / nein |
Gewicht | 320 g |
Wem und weshalb ist das Xeye E2n zu empfehlen?
Das Xeye E2n Keramic richtet sich an Hobbi-Tierbeobachter, sporadische Jäger und Jäger, die überwiegend auf kurze Distanzen jagen. Mit seiner modernen Wärmebildsensorik aus der Xeye Familie und dem leistungsfähigen Post-Processing zum digitalen Nachschärfen der Bilder bietet es kostengünstigsten Einstieg in die Welt professioneller Wärmebildgeräte für Jagd und Tierbeobachtung.
Das robuste und kleine Xeye E2n Wärmebildgerät mit Kermik-Vox-Detector ist das effektivste Wärmebildgerät welches im Moment verfügbar ist.
Das Wärmebildgerät verfügt über einen VoX-Wärmebilddetektor mit einer sehr hohen Senitivität und 240×180 Pixel Auflösung.
Mit diesem Gerät sind Tiere bis zu 400m zu erkennen. Das Xeye E2n ist das momentan kosteneffizientste Wärmebildgerät am Deutschen Markt.
Obwohl die Auflösung mit 240×180 Pixel klein erscheint, liefert die Kamera mit internem Post-Processing Bilder, vergleichbar mit einer 320×240 Pixel Kamera und überzeugt auf der ganzen Linie.
Das neue Model E2n verfügt ausserdem über einen neuen stromsparenden Keramiksensor. Darum sind bis zu 12 Betriebsstunden mit dieser Kamera möglich.
Lieferumfang:
- Xeye Thermal E2n 2020 Keramic Detector
- Ladekabel (USB) & Video-Kabel
- Netzteil (USB), Booklet
- Leichte Schutztasche
- Umhänge-Schlaufe
- 3 Jahre Garantie
Technische Daten:
Übersicht | Xeye E2n |
Sensor | 240 x 180 Pixel (Keramik-Sensor) |
Display | 720 x 540 Pixel (LCOS Display) |
Erkennen | >500m |
Identifizieren | >100m |
Blickwinkel auf 100m | 32m |
Sensor & Display | |
Sensor-Technologie | Keramik-Sensor |
Sensor-Auflösung | 240 x 180 Pixel |
Bildfrequenz | 50Hz |
Pixelabstand (Pitch) | 17µm |
Objektiv | |
Objektivbrennweite | 13mm |
Blickwinkel in 100m Entfernung | 32m (17° in der Horizontalen) |
Fokus | F=1.0 |
Display | LCOS Technologie |
Display-Auflösung | 720 x 540 Pixel |
Ausstattung | |
Zoom | 2x digital |
Farbpaletten | 5 fach |
. | weiß = warm |
. | schwarz = warm |
. | rot = warm |
. | Regenbogen-Farben |
Dioptrienverstellung für Brillenträger | ja |
Aufnahmefunktion | nein |
Speicher | nein |
WLAN | nein |
Videoausgang | ja |
Befestigung | 1/4 Zoll Kameragewinde |
Gewicht | 320 g |
Größe | 62 x 62 x 160 mm |
Schutzklassse | IP66 (Spritzwasser & Staub sicher) |
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
Pulsar Axion KEY XM30
- 1.249,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: Gerät ist im Zulauf - Lieferzeit nicht genau bestimmbar
- mehr Informationen
-
Infiray Xeye E3n
- 1.290,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
- mehr Informationen