HIKmicro OWL OQ35
2.089,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Lieferumfang : Wärmebildgerät HIKMICRO OWL OQ35, Linsenabdeckung, Ladegerät (Netzteil und USB-Kabel), Aufbewahrungstasche, Englische Kurzanleitung, Bedienungsanleitung auf Deutsch, 3 Jahren Garantie
Dieser Artikel ist derzeit nicht auf Lager. Jetzt bestellen & Artikel schnellstmöglich erhalten!
Premium Wärmebildkamera HIKMICRO OWL OQ35 mit integriertem stadiometrischem 3D Entfernungsmesser
➤ 3 Jahre Garantie auf das Gerät (10 Jahre auf den Sensor!)
➤ 35mK Sensitivität: Extrem detailreiches Bild: Nochmals verbessertes Bild
➤ VOx-Sensor: Aktuell ist VOx die leistungsfähigste Wärmebildtechnologie
➤ Hochwertiges OLED Display mit 1024x768px Auflösung
➤ 17µm Pixel-Intervall
➤ Entdeckungsdistanz 1100 m / Ansprechen 300 m (Hirsch)
➤ gute Ausstattung: WLAN mit Hotspot-Funktion, 3D Stadiametrischer Entfernungsmesser, Aufnahme-Funktion, Speicher 16GB
➤ 4 Farb-Paletten und 2 Beobachtungs-Modi
➤ Akkulaufzeit von bis zu 5h Stunden
HIK OWL OQ35: leistungsstark & robust
Ein leistungsstarkes Objektiv (Sehfeldbreite auf 100m = 31m!) in Kombination mit einem 17-µm-Wärmebildsensor professioneller Qualität bietet sehr gute Bilder in großer Distanz und auch bei schlechten Wetterbedingungen. Weiterer Vorteil ist, dass das Objektiv manuell fokussierbar ist. Dieses Modell benötigt keine externe Lichtquelle und macht jede noch so kleine Wärmequelle sichtbar. Und sein Gehäuse ist robust, wasserdicht und schlagfest.
Top-Ausstattung & leichte Bedienbarkeit
Der integrierte Akku hält bis zu 5 Stunden bei eingeschaltetem WLAN. Das Aufladen des Akkus kann per USB im Auto oder an einer anderen USB-Schnittstelle bzw. mit einer USB-Powerbank erfolgen. Über WIFI-Stream können bis zu 5 Geräte gleichzeitig angeschlossen werden. Das HIK OWL OQ35 besitzt 3D stadiametrischen Entfernungsmesser. Dabei ist es leicht bedienbar. Alle wichtigen Funktionen kann man über Tasten bedienen.
An wen richtet sich HIK OWL OQ35
Das Gerät richtet sich an Jäger, die ein Wärmebildgerät für die Jagd suchen und auf die besonders hohen Leistungen der Oberklasse-Geräte angewiesen sind. Es ist sehr gut für die Jagd bei und die Wildbeobachtung bei alles Wetterbedienungen einsetzbar.
Technische Daten:
Modell | HIK Micro OWL OQ35 |
Sensor | 640 x 512 Pixel |
Sensor-Technologie | Vanadium-Oxid (VOx) 3D DNR, sonnensicher |
Display | 1.024 x 768 Pixel |
Display-Technologie | OLED HD Display |
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr) | 1250m (Mensch) / 1100m (Hirsch) |
Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) | 400m (Mensch) / 300m (Hirsch) |
Sichtfeld auf 100m | 31m Breite |
Akku-Laufzeit | bis zu 5,5 Stunden (Heißpunkt und WLAN aus) |
Akku-Bauweise | fest verbaut, Lithium |
Detektor-Sensitivität | ≤35µK (NETD) |
Pixelabstand (Pitch) | 17µm |
Bildfrequenz | 50Hz |
Objektivbrennweite | 35mm |
Sichtfeld (waagerecht / senkrecht) | 17,7° (horizontal) / 14,2° (vertikal) |
Fokus | F=1.0 |
Objektivfokus | manueller Fokus, außenliegend |
Display | OLED Technologie |
Display-Auflösung | 1.024 x 768 Pixel |
Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv | 1,4x |
Zoom (Zoomstufen) | 2x, 4x, 8x digital |
Farbpaletten | 4 Stück (weiß / schwarz / rot / Fusion) |
Beobachtungs-Modi | 2 Stück (Erkennung / Dschungel) |
Heißpunktverfolgung | ja |
Dioptrienanpassung für Brillenträger | ja |
Aufnahmefunktion | ja |
Video-Aufnahme | ja (MP4) |
Foto-Aufnahme | ja (JPG) |
Datenspeicher | ja |
Speicher | 16GB, fest verbaut |
WLAN | ja |
App-Support / Streaming auf Mobilgerät? | ja / ja (über T-Vision App) |
Videoausgang | nein |
Lage-Sensor | nein |
Entfernungsmesser (stadiametrisch) | ja |
Entfernungsmesser (Laser) | nein |
Markier-Laser | nein |
Hilfslicht (Lampe) | nein |
GPS | nein |
Laden über Powerbank? | ja (über USB-C-Anschluss) |
Gehäuse | Kunststoff |
Befestigung | 1/4 Zoll Kameragewinde |
Gewicht | <250 g |
Größe | 202 x 74 x 66mm |
Schutzklassse | IP67 (staub- und wasserdicht bis 1m Tiefe für max. 30min) |
Betriebstemperaturbereich, °С | -30° bis +55° C |