HIKmicro Gryphon GQ35L / mit Entfernungsmesser
HIKmicro Gryphon GQ35L / mit Entfernungsmesser
Gryphon-GQ50L-Waermebildkamera

HIKmicro Gryphon GQ50L / mit Entfernungsmesser

Lieferumfang: Wärmebildkamera (mit integriertem Entfernungsmesser), USB-Kabel, Aufladegerät, 2Stück 18650-Akku, Schutztasche, Deutsche Bedienungsanleitung (gedruckt), 3 Jahre Garantie

[Ob der IR-Aufheller im Lieferumfang enthalten ist, ist derzeit nicht klar]


Ihre Vorteile bei VENARI Jagd
Leihgerät im Reparaturfall | Professionelle Garantie-Abwicklung | After-Sales Service | Updates & Anleitungen | Telefonische Hilfe bei Inbetriebnahme & Fragen | Sichere Bezahlung

Gryphon GQ50L Wärmebildkamera

NEUHEIT von der IWA Outdoor 2022
Wärmebild + Nachtsicht in einem Gerät (Fusions-Technologie)
Integrierter Laser Entfernungsmesser
Externer IR-Aufheller für höchste Leistung des Nachtsicht-Moduls

Eckdaten zum Gryphon GQ50L

➤ Vorgestellt auf der IWA Outdoor Messe 2022
50mm Linse für den Wärmebildsensor – besonders groß! 
➤ Separates Nachtsicht-Modul – somit sowohl Wärmebild als auch Nachtsicht (Infrarot)-fähig
➤ Zusammen ergibt sich ein fusioniertes Bild (“Fusions-Technologie“) aus Wärmebild & Nachtsicht für besonders hohe Bilddetails und bessere Einschätzung der Situation
➤ 
Besonders lange Garantie bei VENARI | 3 Jahre Hersteller-Garantie
Integrierter Laser-Entfernungsmesser zur exakten Bestimmung der Distanzen zum Zielobjekt
➤ Systemleistung: 35mm Objektivdurchmesser | OLED Display: 1.024 x 768 Bildpunkte
➤ Sensor: 640 x 512 Bildpunkte und 12 Micrometer Pixelintervall 
Sehr gute Ausstattung umfassend: Video- & Fotoaufnahme | WLAN & App Unterstützung | Bild-in-Bild Funktion (PIP) | Höhenmesser | Digitaler Kompass | Schwerkraftsensor

Neues Technik: Dreigespann aus Wärmebild, Nachtsicht & Entfernungsmesser

Das Gryphon wurde kürzlich auf der IWA Outdoor (Jagd-)Messe vorgestellt und ist eines der ersten Geräte, dass nun scheinbar wirklich alles kann: Wärmebild (Wärmebild-basierte Nachtsicht), Nachtsicht (Infrarot-basierte Nachtsicht) mit IR-Aufheller, um das volle Potenzial des Nachtsichtmoduls nutzen zu können und ein integrierter Laser-Entfernungsmesser. Das Gerät vereint somit zwei unterschiedliche Nachtsicht-Fähigkeiten und kommt außerdem mit einem Entfernungsmesser daher.

Die Kombination aus Wärmebild und Nachtsicht ermöglicht es, je nach Situation die optimale Technologie im Revier einsetzen zu können, um das Wild aufzuspüren (Vorteil Wärmebild) und mit dem besonders detailreichen Bild (Vorteil Nachtsicht + IR-Aufheller) sicher anzusprechen. Die beiden Technologien ergänzen sich somit perfekt und spielen je nach Wetter-Situation ihre Vorteile aus. 

Eigenschaften des Gryphon GQ50

Das Gryphon GQ50 L ist ein Oberklasse-Gerät und wird als solches mit einem hochauflösenden Wärmebildsensor mit 640 x 512 Pixel ausgestattet. Der Sensor der modernsten Generation verfügt über eine besonders feinfühlige Sensitivität, was zb. Fell-Facetten besser herausstellt und auch bei schwierigen Witterungsverhältnissen mehr Details erkennen lässt. Mit einem 12µm Pixelpitch ergibt sich ein harmonisches Bild und beugt Stufenbildung im Bild vor. Die Darstellung des Bildes erfolgt auf einem kontraststarken OLED Display (1.024 x 768 Pixel), welches mit 6 Farbpaletten angesteuert werden kann. Eine weitere Besonderheit des GQ50L ist der integrierte Laser-Entfernungsmesser, durch den die Distanz zum Ziel schnell und genau bestimmt werden kann. 

Technische Daten

ModellGryphon GQ50L
Sensor640 x 512 Pixel
Sensor-TechnologieVanadium-Oxid (VOx) / Keramik-Sensor (sonnensicher)
Display1.024 x 768 Pixel 
Display-TechnologieOLED HD Display
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)bis 1.800m 
Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden)bis 300m
Sichtfeld auf 100m 
Akku-Laufzeit 
Akku-BauweiseWechsel-Akku, Typ 18650
Detektor-Sensitivität≤35µK (NETD)
Pixelabstand (Pitch)12µm
Bildfrequenz50Hz
Objektivdurchmesser50mm
Sichtfeld (waagerecht / senkrecht) 
FokusF=1.0
Objektivfokusmanueller Fokus, außenliegend
DisplayOLED Technologie
Display-Auflösung1.024 x 768 Pixel
Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv 
Zoom (Zoomstufen) 
Farbpaletten6 Stück (Fusion / weiß / schwarz / rot / Falschfarben / heißes Zielhighlight)
Optisches Modul (Fusion)Nachtsicht-Technologie
Bildsensor 
Objektivdurchmesser22mm
Wellenlängen-Bereich 
Auflösung1920 × 1080 Pixel
Sensitivität0.001 Lux @ F1.0
Beobachtungs-ModiWärmebild, Nachtsicht, Fusion
Heißpunktverfolgungja
Dioptrienanpassung für Brillenträgerja
Aufnahmefunktionja
Video-Aufnahmeja
Foto-Aufnahmeja
Datenspeicherja
Speicherfest verbaut
WLANja
App-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja (über HIKmicro App)
Videoausgangnein
Lage-Sensor 
Entfernungsmesser (stadiametrisch)ja
Entfernungsmesser (Laser)ja (in der L-Version)
Markier-Lasernein
Hilfslicht (Lampe)nein
GPSnein
Laden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss)
GehäuseKunststoff, gummiert
Befestigung1/4 Zoll Kameragewinde
Gewicht 
Größe 
Schutzklassse 
Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +50° C

Empfohlene Vorsatzgeräte für Ihr Setup

Liemke Luchs-1
Liemke Luchs-1
3.449,00 
InfiRay Outdoor CH50 V2
2.939,00 

Häufige Fragen & Antworten zum Gryphon GQ50

Das Gryphon hat sowohl einen Wärme-Sensor als auch einen Nachtsicht-Sensor (ähnlich einer Überwachungskamera). Das Gerät kann somit sowohl Wärmebild liefern, als auch Nachtsicht-Bild. Zudem können beide Sensor zusammenarbeiten und der Jäger sieht somit ein “fusioniertes” / zusammengefügtes Bild beider Technologien. Vorteil: Deutlich mehr Bildinformationen zum Ansprechen.

JA – das Gryphon ist mit einem Wechselakku-System ausgestattet. HIK setzt auf handelsübliche Typ 18650 Akkus, welche kostengünstig ausgetauscht werden können. Im Lieferumfang ist 1x Typ 18650 Akku enthalten.

Die Gryphon Serie werden sowohl mit (Geräte mit “L” in der Bezeichnung) als auch ohne Laser-Entfernungsmesser (“LRF) ausgeliefert. Vorteil des LRF ist die exakte Bestimmung der Distanzu zum Wild, was Fehlschüssen in schwiergien Sitationen vorbeugt. Die meisten Beobachtungsgeräte besitzen keinen LRF, jedoch einen “Stadiometrischen Entfernungsmesser” welcher über optische Hilfslinien im Display die Entfernung abschätzen lässt. 

Nützliche Links zum GQ50L

Zum Datenblatt (PDF-Datenblatt öffnet in neuem Fenster)

Testberichte & Externe Berichte zum Gerät

Das könnte Ihnen auch gefallen …