HIKmicro OWL OH35 (2022)
1.589,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Lieferumfang : Wärmebildgerät HIK OH35, USB-Kabel (Aufladen & Datenübertragung), Leichte Schutztasche, Umhängeschlaufe mit Schnellverschluss & Handschlaufe, Hersteller Booklet (Kurzanleitung), Deutsche Bedienungsanleitung, ausgedruckt, 3 Jahre Garantie auf das Gerät (2 Jahre auf den Akku, 10 Jahre auf den Detektor!)
Nicht vorrätig
HIKmicro OWL OH35 Wärmebildkamera
Professionelle Wärmebildkamera, speziell konzipiert für die Jagd Nachfolger des beliebten OWL 35 mit komplett überarbeiteter Software Hochwertige Komponenten: sonnensicherer VOx Sensor und LCOS Display
Aktuelles Modell 2022
➤ Besonders lange Garantie: 3 Jahre auf das Gerät (10 Jahre auf den Detektor! 2 Jahre auf den Akku)
➤ 35mK Sensitivität: Extrem detailreiches Bild: Nochmals verbessertes Bild und überarbeiteter Algorithmus
➤ VOx-Sensor (Vanadium-Oxid): Aktuell ist VOx die leistungsfähigste Wärmebildtechnologie
➤ 17µm Pixel-Intervall für harmonisches und detailreiches Bild
➤ Hochwertiges OELD Display mit 1.024 x 768px
➤ bis zu 8fache-Vergrößerung
➤ 4 Farb-Paletten und 2 Beobachtungs-Modi
➤ Sehr gute Ausstattung: WLAN, Aufnahme-Funktion & Stadiometrischer Entfernungsmesser
Das OWL OH35 kommt als Nachfolger des beliebten OWL 35 (DS-2TS03-35) auf den Markt. Es verfügt über hochwertige technische Komponenten und eine überarbeitete Software – speziell auf die Jagd und Tierbeobachtung abgestimmt. Die technischen Highlights umfassen:
- 35mK Sensor: Detektor mit hoher Sensitivität. Dies verfeinert die Darstellung des Wärmebildes
- Vanadium-Oxid Detektor: Aktuellste Wärmebildtechnologie für besonders detailreiche Ergebnisse
- 19m Breites Sichtfeld auf 100m Entfernung: Angenehm breites Sichtfeld und damit auch gut für die Kirrung und Waldreviere einsetzbar
Das OWL OH35 ist ein kompaktes professionelles Wärmebildgerät mit integriertem Akku (Akkulaufzeit rd. 5h, WLAN aus) es wird über den USB Anschluss mit handelsüblichen Ladegeräten geladen. Über die Tasten können viele Gerätefunktionen direkt angewählt werden, ohne das Bedien-Menü öffnen zu müssen. So können die Farb-Paletten direkt über eine Taste durchgeschaltet werden und ebenso Zoom und Aufnahmefunktion gesteuert werden. Das Gerät verfügt über einen manuellen außenliegenden Fokus (Fokussier-Ring) mit Hilfe dessen das Bild präzise scharf-gestellt werden kann.
Technische Daten:
Modell | HIK Micro OWL OH35 |
Sensor | 384 x 288 Pixel |
Sensor-Technologie | Vanadium-Oxid (VOx) 3D DNR, sonnensicher |
Display | 1.024 x 768 Pixel |
Display-Technologie | OLED HD Display |
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr) | 1.235m (Mensch) / 1.100m (Hirsch) |
Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) | 225m (Hirsch) |
Sichtfeld auf 100m | 19m Breite |
Akku-Laufzeit | bis zu 7 Stunden (Heißpunkt und WLAN aus) |
Akku-Bauweise | fest verbaut, Li-Ion Akku |
Detektor-Sensitivität | ≤35µK (NETD) |
Pixelabstand (Pitch) | 17µm |
Bildfrequenz | 50Hz |
Objektivbrennweite | 35mm |
Sichtfeld (waagerecht / senkrecht) | 10,66° (horizontal) / 8° (vertikal) |
Fokus | F=1.0 |
Objektivfokus | manueller Fokus |
Display | OLED Technologie |
Display-Auflösung | 1.024 x 768 Pixel |
Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv | 2,3x |
Zoom (Zoomstufen) | 2x, 4x, 8x digital |
Farbpaletten | 4 Stück (weiß / schwarz / rot / Fusion) |
Beobachtungs-Modi | 2 Stück (Erkennung / Dschungel) |
Heißpunktverfolgung | ja |
Dioptrienanpassung für Brillenträger | ja |
Aufnahmefunktion | ja (720 x 576 Pixel) |
Video-Aufnahme | ja (MP4) |
Foto-Aufnahme | ja (JPG) |
Datenspeicher | ja |
Speicher | 16GB |
WLAN | ja |
App-Support / Streaming auf Mobilgerät? | ja / ja (über T-Vision App) |
Videoausgang | nein |
Lage-Sensor | nein |
Entfernungsmesser (stadiametrisch) | ja |
Entfernungsmesser (Laser) | nein |
Markier-Laser | nein |
Hilfslicht (Lampe) | nein |
GPS | nein |
Laden über Powerbank? | ja (über USB-C-Schnittstelle) |
Gehäuse | Kunststoff, gummiert |
Befestigung | 1/4 Zoll Kameragewinde |
Gewicht | <420 g |
Größe | 202 x 74 x 69mm |
Schutzklassse | IP67 (staub- und wasserdicht bis 1m Tiefe für max. 30min) |
Betriebstemperaturbereich, °С | -30° bis +55° C |