Dipol TFA 2.8 SL
4.550,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Lieferumfang: Dipol TFA 2.8 SL, USB Kabel und Transporttasche, Bedienungsanleitung, 2 Jahre Herstellergarantie – BONUS: Rusan Reduktionsring auf M52 Gewinde
Lieferzeit: ca. 1-4 Arbeitstage
Sofort versandfertig
Wir empfehlen folgendes Zubehör!
Alternative Adapter-Lösungen
Dipol TFA 2.8 SL – Wärmebild Vorsatz
- 30mm Austrittspupille: Die Austrittspupille von 30mm sichertden Einblickkomfort für mehr Schnelligkeit und Präzision.
- Aluminium-Gehäuse: Sehr robustes und leichtes Aluminiumgehäuse leitet effizient die Wärme aus dem Gerät und sorgt für eine gleichmäßige Kühlung und einen ordnungsmäßigen Betrieb.
- Shutterless (SL) Technology:Der Hochleistungs-Wärmebildsensor liefert ein unterbrechungsfreies Bild ohne Verzögerungen mit einer Signalübertragungsfrequenz von 50 Hz und verfügt über eine sehr robuste Konstruktion mit hoher Stoßfestigkeit.
- Großes OLED-Display: Ein hochqualitatives Bild dank 1024×768 Display und bei Temperaturen von – -20 bis +50 C°. Das integrierte Kontrast erhöhungssystem sorgt für ein scharfes – Bild selbst bei minimalsten Temperatur unterschieden.
- Energieeffizienz: Der geringe Stromverbrauch des Wärmebildsensors steigert die Betriebslaufzeit auf über 4 Stunden bei Verwendung von Batterien bekannter Hersteller. Eine Powerbank mit 5000 mAh kann diese Zeit sogar verdreifachen.
- IP66 Schutzklasse: DIPOL TFA 2.0 sind standardmäßig vor Spritzwasser und starkem Regen geschützt.
Dipol TFA Gerätefamiele: 2.0 SL & 2.8 SL
Im April 2020 kam das neue Wärmebildvorsatzgerät Dipol TFA 2.0 / 2.8 SL auf den Markt. Das 2.8 SL unterscheidet sich von dem 2.0 SL durch eine bessere Erkennungsreichweite von bis zu 2800m. Diese unikale Eigenschaft sowie die innovative Shutterless-Technologie machen das TFA 2.8 SL zum unübertrefflichen Flaggschiff unter den Produkten von Dipol.
Mit dem TFA 2.8 SL kann man unter allen Wetterbedingungen mit einer attraktiven Beute rechnen. Die große Objektivlinse mit F55 Brennweite ermöglicht das Ziel auf bis zu 2800m zu ermitteln und selbst bei Nebel, Dämmerung oder Schnee erfolgreich weiterzujagen. Das kontrastreiche OLED-Display mit hoher Auflösung von 1024×768 Pixeln und 9 Farbtonpallette bietet eine ausgezeichnete Bildgüte, sodass man das Wild mit einem scharfen Schuss ordnungsgemäß antragen kann. Des Weiteren wird das TFA 2.8 SL mit der Shutterless-Technologie wirklich unterbrechungsfrei und völlig geräuschlos kalibriert, was beim Ansprechen einen wesentlichen Unterschied zur Konkurrenz macht.
Vorzüge der TFA Wärmebild Vorsatzgeräte
Die Hauptmerkmale des TFA 2.8 SL sind einfache Kontrolle der Treffpunktlage und besonders hohe Wiederholgenauigkeit. Das Gerät lässt sich beim Einschießen perfekt aufs Absehen im Zielfernrohr ausrichten. Das Wichtigste ist aber, dass man bei einer erneuten Montage jegliche Abweichungen feststellen und leicht beheben kann. Dies erfolgt über die Table-Taste, die sich auf der Oberseite des Gerätes befindet.
Das robuste Aluminiumgehäuse hat ein zurückhaltendes, modernes Design. Die Bedienung erfolgt über vier Tasten und einen Drehknopf. Eine davon ist freiprogrammierbar, was die Handhabung mit dem TFA 2.8 SL noch nutzerfreundlicher macht.
Das Dipol TFA 2.8 SL eignet sich für Jäger, die hohe Wiederholgenauigkeit und sehr genaue Treffpunktlage zu schätzen wissen. Mit der besonders hohen Erkennungsreichweite von bis zu 2800m ist das TFA 2.8 SL sowohl für Wald- und Mischreviere geeignet, als auch auf große Distanzen in Feldrevieren bestens einsetzbar.
Technische Daten
Modell | Dipol TFA 2.8 SL |
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)
|
2.800m (Mensch) |
Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden)
|
840m (Hirsch) |
Empfohlene maximale Schussentfernung*
|
150m |
Sensor-Auflösung
|
384 × 288 Bildpunkte |
Sensor-Technologie
|
VOx (Vanadium-Oxid), Shutterless |
Detektor-Sensitivität (NETD)
|
≤50mK |
Pixelabstand
|
17 µm |
Objektivlinse
|
55mm / F1.0 |
Objektiv manuell fokussierbar
|
ja |
Objektiv-Fokus
|
innenliegend |
Objektiv-Schutzkappe vorhanden
|
ja, fest verbaut |
Sichtfeld (horizontal) in Grad
|
7,5° |
Sichtfeld-Breite in 100m Entfernung
|
13,1m |
Optische Vergrößerung des Objektivs
|
1× |
Digitale Vergrößerung (Digital-Zoom)
|
nein |
Bildfrequenz
|
50Hz |
Display-Typ
|
OLED
|
Display-Auflösung
|
1.024 × 768 Pixel |
Anpassung Helligkeit / Kontrast | ja / ja |
Video-Aufnahme | ja (800 × 600 Pixel) |
Foto-Aufnahme | ja |
Speicher | 32GB |
Video-Ausgang | ja |
App-Unterstützung | nein |
Dioptrien-Anpassung (für Brillenträger) | ja (-5D~+5D) |
Farbpaletten | 9 Stück (Black & white / Fusion / Lava / Red / Ironbow / Sepia / Ultramarine / Rainbow) + Inversion |
Beobachtungs-Modi | 3 Stück (Woods / City / Mountains) + drei einstellbare Benutzerprofile + Super-Kontrast-Modus |
Bild-in-Bild-Modus | nein |
Wlan / WiFi | nein |
Heißpunkt-Verfolgung | nein |
Fernbedienung | nein |
Schnittstelle | Jack 2.1 5V / Micro-USB |
Schussfestigkeit | bis zu 6.000 Joule |
Schutzart, IP-Code (IEC60529) | IP66 |
Betriebstemperaturbereich, °С | -20 bis +50° C |
Abmessungen, mm | 201mm×76mm×105mm |
Gewicht | 600g (ohne Batterien) |
Stativgewinde | ja |
Laden per Powerbank | ja |
Batterietyp | 2× CR123(A) / 16340 |
Betriebsdauer am Akku (bei t = 25 ° C), h * |
4h
|
*Die “empfohlene maximale Schussentfernung” ist eine Einschätzung aus unserem Hause und gibt die Entfernung an, auf die üblicherweise, in Abhängigkeit von den herrschenden Umweltbedingungen, ein waidgerechter Schuss auf Schwarzwild antragen werden kann. Bitte beachten Sie auch die länderspezifischen Vorgaben! (z.B. NRW: Antragen mit Nachtsicht / WB nur im Rahmen der ASP-Bekämpfung ausschließlich von der Kanzel auf maximal 100m)
Rechtlicher Hinweis: Mittlerweile ist die Nutzung von Vorsatzgeräten in den meisten Bundesländern jagdrechtlich erlaubt (Ausnahmen: Bremen, Hamburg, Thüringen). Die Nutzung von Aufhellern für Vorsatzgeräte dagegen ist bisher nur in Bayern erlaubt. Angaben ohne Gewähr. Bitte überprüfen Sie die für Sie einschlägigen Landes-Jagdgesetze. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
Dipol TFA 2.0 SL
- 3.799,00 €
-
inkl. 19 % MwSt.
- mehr Informationen