Dipol TFA 2.0 SL
3.799,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Lieferumfang: Dipol TFA 2.0 SL, USB Kabel und Transporttasche, Bedienungsanleitung, Reinigungstuch &Imbus-Schlüssel, 2 Jahre Gewährleistung
Vorrätig
Passendes Zubehör direkt mitbestellen!
Dipol TFA 2.0 SL – Wärmebild Vorsatz
Dipol stellt mit dem TFA 2.0 SL den Nachfolger des TFA 1000 vor. Das Wärmebildvorsatzgerät besitzt ein 40mm Objektiv, einen Sensor mit 384 x 288 Pixeln und ein Display mit 1024 x 768 Pixeln.
Das neue Wärmebildvorsatzgerät Dipol TFA 2.0 SL wurde im April 2020 erstmal ausgeliefert, hat aber bereits ein Höchstmaß an Vertrauen erfahrener Jäger gewonnen. Dies ist keine Überraschung, denn die Erfolgsformel von Dipol liegt in der Vereinigung von höchster Leistung, Zuverlässigkeit und absoluter Wiederholgenauigkeit mit ihren Produkten.
Das TFA 2.0 SL verfügt über eine Erkennungsreichweite von bis zu 2000m, was im Vergleich zum Vorgänger TFA 1000 deutlich weiter ist. Auch im Feldrevier auf große Distanzen ist der Jäger damit bestens gerüstet.
Treffpunktlage & Genauigkeit des TFA 2.0 SL
Hervorragende Trefferpunktlage sowie ausgezeichnete Wiederholgenauigkeit sind seit Jahren die Hauptmerkmale von Dipol-Geräten. Das TFA 2.0 SL ist hier keine Ausnahme. Darüber hinaus ist es mit einem neuen Wärmebildsensor ausgestattet, welcher ebenfalls mit der Shutterless-Technologie aufwarten kann und eine absolut unterbrechungsfreie und völlig geräuschlose Umwandlung der Wärmesignaturen in ein flüssige Bild ermöglicht. Von Bedeutung ist auch, dass das Gerät ein einfaches Kontrollieren der Treffpunktlage ermöglicht, wenn es zuvor justiert und dann abgesetzt wurde und schließlich erneut montiert wird. Somit kann das TFA 2.0 SL ohne Bedenken als Beobachtungsgerät eingesetzt, und dann auf das Zielfernrohr montiert werden.
Das neue kompakte und robuste Aluminiumgehäuse des TFA 2.0 SL sorgt für einen guten Schutz der Elektronik. Die Bedienung erfolgt über vier Tasten auf der Oberseite des Gerätes sowie einen Dreh-Druckknopf vorne am Gehäuse. Die Bedienung des Gerätes kann damit auch in montierter Konfiguration bequem vorgenommen werden, ohne zu weit nach vorn greifen zu müssen.
Das Dipol TFA 2.0 SL wird in erster Linie Jägern empfohlen, denen Wiederholgenauigkeit und einfache Kontrolle der Treffpunktlage die höchste Priorität sind.. Das Gerät eignet sich zur Beobachtung und Antragen auf große Entfernungen, aber auch für die Nutzung in Misch- und Waldrevieren.
Vorteile in der Übersicht:
- Reichweite: Erkennung ab 2.000m möglich
- Shutterless-Techonologie: unterbrechungsfreies Bild (kein kurzzeitiges “einfrieren”)
- hochwertiges Gehäuse – massives Aluminium
- Hochauflösende Kompenenten (Display: 1024 x 768 | Sensor: 384 x 288)
- 2 Jahre Garantie
Was ist neu gegenüber dem Vorgänger (TFA 1000) ?
- Wesentlich größere Erkennungsreichweite (2.000m!)
- Video-Aufnahme-Funktion
- Micro-USB (Datenübertragung & Powerbank)
Eigenschaften des Dipol TFA 2.0
-
- 30mm Austrittspupille: Die Austrittspupille von 30mm sichert den Einblick-komfort für mehr Schnelligkeit und Präzision.
- Aluminium-Gehäuse: Sehr robustes und leichtes Aluminiumgehäuse leitet effizient die Wärme aus dem Gerät und sorgt für eine gleichmäßige Kühlung und einen ordnungsmäßigen Betrieb.
- Shutterless (SL) Technology:Der Hochleistungs-Wärmebildsensor liefert ein unterbrechungsfreies Bild ohne Verzögerungen mit einer Signalübertragungsfrequenz von 50 Hz und verfügt über eine sehr robuste Konstruktion mit hoher Stoßfestigkeit.
- Großes OLED-Display: Ein hochqualitatives Bild dank 1024×768 Display und bei Temperaturen von – -20 bis +50 C°. Das integrierte Kontrast erhöhungssystem sorgt für ein scharfes – Bild selbst bei minimalsten Temperatur unterschieden.
- Energieeffizienz: Der geringe Stromverbrauch des Wärmebildsensors steigert die Betriebslaufzeit auf über 4 Stunden bei Verwendung von Batterien bekannter Hersteller. Eine Powerbank mit 5000 mAh kann diese Zeit sogar verdreifachen.
- IP66 Schutzklasse: DIPOL TFA 2.0 sind standardmäßig vor Spritzwasser und starkem Regen geschützt.
Technische Daten |
|
Brennweite, Apertur: | F40 / 1,0 |
Bildwechselfrequenz: | 50 Hz |
Kategorie: | Wärmebildvorsatzgerät |
Gewicht: | 570 g |
Abmessung: | 178 x 76 x 105mm |
Reichweite: (für Objektgröße 0,5×1,8m) | 2.000m |
Sehfeld in Grad | 9,3 °х 7,0° |
Sehfeld in 100m | 16,3m Breite |
Optische Vergrößerung: | 1x |
Wellenlänge, Mikrometer: | 8-14 |
Bildfarben: | 9 Farbtonpaletten |
Displaygröße: | 1.024 x 768 |
Sensorgröße: | 384 x 288 |
Pixelgröße: | 17µm |
Betriebszeit bei voller Batterieladung (+20)° | ca. 4 Stunden |
Betriebstemperaturbereich | -20 … +50 C° |
Max. Stoßbelastung: | 600G |
Batterietyp: | 2 x CR123A Lithium (oder Wiederaufladbare Batterien, Typ: 2 x LC16340) |
Jack 2.1 & micro USB: | 5V / micro USB |
Schutzklasse: IP66 | Schutzklasse: IP66 |
Gewicht, kg: | 0,57 |
Abmessung: | 178 x 76 x 105mm |
Produktfotos:

Lieferumfang:
- Dipol TFA 2.0 SL
- USB Kabel
- Transporttasche mit Trageriemen
- Reinigungstuch
- Imbus-Schlüssel
- Bedienungsanleitung
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
Dipol TFA 2.8 SL
- 4.550,00 €
-
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1-5 Arbeitstage
- mehr Informationen
-
- Angebot!
Nitehog TIR-M50XC Caiman X-CORE
-
5.799,03 €4.990,00 € -
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: ca. 1-4 Arbeitstage
- mehr Informationen
-
Xeye CL42 Version 2.0 (Aktuelles Modell 2021)
- 3.089,00 €
-
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: ca. 1-4 Arbeitstage
- mehr Informationen
-
- Angebot!
Nitehog TIR-M35 Chameleon
-
4.580,54 €4.199,00 € -
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: ca. 1-4 Arbeitstage
- mehr Informationen